Atomausstieg
Wir Bündnisgrüne stehen für den Atomausstieg und kämpfen weiter, dass das letzte Atomkraftwerk noch deutlich vor 2020 abgeschaltet wird - ohne Kaltreserve. Wir fordern eine offene Endlagersuche und den konsequenten Ausbau der erneuerbaren Energien. Nur so kann die Energiewende auch über die Grenzen Brandenburgs hinaus gelingen. mehr...
Bildung
Zugang zu guter Bildung ist für uns Grüne eine Frage der sozialen Gerechtigkeit und der demokratischen Teilhabe. Daher streiten wir in Brandenburg für gute Bildung von Anfang an in Kitas mit besserem Betreuungsschlüssel, in Schulen mit längerem gemeinsamem Lernen, gut ausgebildeten und ausreichenden Lehrerinnen und Lehrern und Hochschulen mit gebührenfreiem Zugang. mehr...
Demokratie und Bürgerrechte
Wir Bündnisgrüne stehen für ein weltoffenes, tolerantes Brandenburg. Jeder Mensch soll sich hier zu Hause fühlen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität oder Behinderung. Zudem wollen wir die Hürden für direkte Demokratie senken und fordern eine Abschaffung des Quorums für Volksentscheide und die freie Unterschriftensammlung auf der Straße. mehr...
Energie
Brandenburgs Zukunft liegt in den unendlichen Energien aus Sonnen-, Wind- und Wasserkraft, Biomasse und Erdwärme. Wir Bündnisgrüne setzen uns dafür ein, jetzt die Weichen für den Ausstieg aus der hochgradig klimaschädigenden Braunkohleverstromung zu stellen. Die CCS-Technologie darf nicht als Alibi für eine Verlängerung der Braunkohle dienen. mehr...
Grüne Wirtschaft
Nur eine grüne Marktwirtschaft, die ökologischen und sozialen Zielen verpflichtet ist, ist zukunftsfähig. Die Brandenburger Wirtschaft hat im Bereich grüner Technologien immense Potenziale, die wir nutzen müssen. Mit Investitionen in den Klimaschutz und saubere grüne Technologien schaffen wir neue Jobs für Brandenburg und bewahren unsere natürlichen Lebensgrundlagen. mehr...
Landwirtschaft und Verbraucherschutz
Wir Bündnisgrüne stehen für einen Kurswechsel hin zu einer bäuerlichen, nachhaltigen und regional verankerten Landwirtschaft für Brandenburg. Nur so schaffen wir attraktive Dörfer mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum und verhindern ein Ausbluten der ländlichen Gebiete. Zudem stehen wir für einen konsequenten Verbraucherschutz. mehr...
Soziales und Gesundheit
Die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen in Brandenburg ist uns ein Herzensanliegen. Ziel unserer Politik ist es, Armut und soziale Ausgrenzung zu vermeiden. Dafür braucht es eine verlässliche und eigenständige soziale Sicherung, eine umfassende Daseinsvorsorge und ein Gesundheitssystem für alle - mit ausreichend Ärztinnen und Ärzten auch in ländlichen Regionen. mehr...
Umwelt
Wir sind die Umweltpartei Brandenburgs. Nachhaltigkeit ist unser zentrales Anliegen, ob beim Kampf gegen die Braunkohle, beim kommunalen Klimaschutz oder dem Schutz unserer Flüsse und Landschaften. Die Bewahrung unserer Natur ist dabei nicht nur eine ökologische Herausforderung, sondern entscheidet auch über die ökonomische Zukunft des Landes. mehr...
Verkehr und Landesentwicklung
Umweltfreundliche Verkehrsmittel leisten einen entscheidenden Beitrag zum Klimaschutz und sorgen dafür, dass vor allem ländliche Regionen nicht abgehängt werden. Wir setzen uns für eine Kombination von Verkehrsvermeidung, Verbesserung der Angebote von Bahn und Bus, das Rad und emissionsarme Autos ein. Beim künftigen Großflughafen Schönefeld kämpfen wir für ein konsequentes Nachtflugverbot. mehr...