zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
      • Beschlüsse
        • 2021
        • 2020
        • 2019
        • 2018
        • 2017
        • 2016
        • 2015
        • 2014
        • 2013
        • 2012
        • 2011
        • 2010
        • 2009/2008
        • 2007/2006
        • 2005/2004
        • 2003
      • LDK Cottbus 2022
      • LDK Potsdam (November) 2021
      • LDK Potsdam (April) 2021
      • LDK in Templin 2019
      • LDK in Bernau 2019
      • LDR in Kleinmachnow 2019
      • LDR in Potsdam 2019
      • LDK in Fürstenwalde 2019
      • LDK in Wildau 2018
      • LPR in Eberswalde 2018
      • LDK in Falkensee 2017
      • LPR in Kleinmachnow 2017
      • LDK in Potsdam 2016
      • LDK in Wittenberge 2016
      • LDK in Neuenhagen 2015
      • LPR in Falkensee 2015
      • LDK in Neuruppin 2014
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsParteitageBeschlüsse

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Parteitage
    • Beschlüsse
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
      • 2009/2008
      • 2007/2006
      • 2005/2004
      • 2003
    • LDK Cottbus 2022
    • LDK Potsdam (November) 2021
    • LDK Potsdam (April) 2021
    • LDK in Templin 2019
    • LDK in Bernau 2019
    • LDR in Kleinmachnow 2019
    • LDR in Potsdam 2019
    • LDK in Fürstenwalde 2019
    • LDK in Wildau 2018
    • LPR in Eberswalde 2018
    • LDK in Falkensee 2017
    • LPR in Kleinmachnow 2017
    • LDK in Potsdam 2016
    • LDK in Wittenberge 2016
    • LDK in Neuenhagen 2015
    • LPR in Falkensee 2015
    • LDK in Neuruppin 2014
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg

Beschlüsse 2016

38. Ordentliche Landesdelegiertenkonferenz in Potsdam, 26. November 2016

Leitanträge:

  • Klimaverpflichtungen ernst nehmen - Kohleausstieg einleiten
  • Bezahlbaren Wohnraum für alle schaffen - sozial gerecht und zukunftssicher!

Satzungsanträge:

  • Zuständigkeit für die Aufnahme von neuen Mitgliedern (Satzung des Landesverbands)
  • Gründe für einen Parteiausschluss (Satzung des Landesverbands)

 Haushaltsplan:

  • für 2017


 Verschiedene Anträge:

  • Weil 2016 ist: Neue Dynamik in die Gleichstellungspolitik bringen und die Beteiligung von Frauen weiterhin konsequent fördern!
  • Divest Brandenburg - NOW!
  • Bündnisgrüne Forderungen an die gemeinsame Landesplanung von Brandenburg und Berlin

 

 

 

37. Ordentliche Landesdelegiertenkonferenz in Wittenberge, 16. April 2016

 Leitantrag:

  • Qualitätsoffensive für die frühkindliche Entwicklung und Bildung in Brandenburg

Resolutionen:

  • Mehr Mut zum Miteinander! Mehr für die Aufnahme und die Integration der Geflüchteten in Brandenburg tun! 
  • Klimaschutz, Lärmschutz und Wirtschaftlichkeit  - den BER weiter kritisch begleiten 
  • Zielkonflikte bei der Windkraft müssen abgewogen und dürfen nicht einseitig gelöst werden 
  • Lasst die Sau raus – das Volksbegehren gegen Massentierhaltung war nur der Anfan

Satzungsbeschlüsse:

  • Kürzung der Kommunikationspauschale 
  • Beitragszeitraum 
  • Redaktionelles 
  • Höchstalter für Mitgliedschaft in der Grünen Jugend 
  • Wertung von Enthaltungen 
  • Abrechnung Strukturfonds 
  • Beschlussfassung Landesfinanzrat 
  • Frist Jahreswechsel Erstattungen 
  • Antragsberechtigung LPR und LDK 
  • Urabstimmungsordnung 
  • Koalitionsverhandlungen 
  • Urabstimmungsparagraf 
  • Delegiertenschlüssel 

Verschiedene Anträge:

  • Grüne Forderungen zum Leitbild der Verwaltungsstrukturreform - Dienstleistungen sicherstellen – Demokratie ausweiten – Finanzen nachhaltig aufstellen
  • Elbepolitik - endlich umsteuern! Brandenburg muss klare Positionen zum Schutz der Elbe und dem damit verbundenen Hochwasserschutz vertreten. 
  • Eine Landesplanung für ganz Brandenburg und Berlin  
  • Keine Zukunft mit der Kohle! Anti-Kohle-Demo 2016
  • Barrierefreiheit im ÖPNV ab 2022 sicherstellen – Straßenbahnen nicht aufs Abstellgleis rollen lassen    
  • Berlin und Brandenburg gemeinsam für die Stammbahn 
  • Landfraß stoppen – Brandenburgs Naturschatz erhalten! 
  • In Schulen auf das Leben und die Lebensrettung vorbereiten.  
  • Gestaltungsbeiräte für die Städte und Gemeinden im Land Brandenburg 
  • Einsetzung einer Arbeitsgruppe zur Wasser- und Abwasserpolitik 
  • Für mehr Autonomie und Mitbestimmung in der Brandenburger Justiz