zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
      • Das sind die "Grünen Gründerinnen"
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
    • Landesliste
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsGrüne Gründerin Brandenburg

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
    • Das sind die "Grünen Gründerinnen"

Leckere Suppen und belegte Stullen: Raphaela Mühlbach macht Suppenkasper in Frankfurt glücklich

Grüne Gründerinnen in Brandenburg – selbstbewusst, tatkräftig, ideenreich!

IMMER MEHR WEIBLICHE GRÜNDERINNEN

Mehr und mehr berufstätige Frauen entscheiden sich, ihre Kompetenzen und Erfahrungen in ein eigenes Business zu investieren. Mit originellen, nachhaltigen und zukunftsfähigen Ideen stärken sie die Wirtschaftskraft Brandenburgs und unterstützen Grüne Werte. Wir möchten diese mutigen und engagierten Frauen unterstützen und ihnen Gesicht geben.

SIE SIND AUCH EINE GRÜNE UNTERNEHMERIN IN BRANDENBURG?

Wir stellen zukünftig regelmäßig eine Grüne Geschäftsfrau mit ihrer Idee in Brandenburg vor. Interessierte Frauen können sich gerne bei uns melden. Schicken Sie uns doch Ihr Kurzportrait und überzeugen Sie uns, warum wir demnächst Sie besuchen sollen und Sie die nächste Grüne Gründerin in Brandenburg sind! Wir freuen uns auf Ihren Vorschlag per Mail an: gruenderin(at)gruene-brandenburg.de

ZIEL: NETZWERK GRÜNER GRÜNDERINNEN

Mit dieser Präsentationsreihe wollen wir nicht nur interessante Frauen, spannenden Geschäftsmodelle und innovative Ideen kennen lernen - sondern auch ein Netzwerk Grüner Gründerinnen aus Brandenburg schaffen. HIER präsentieren wir nach und nach die ausgezeichneten Frauen mitsamt Fotos, ihren Konzepten und natürlich auch Kontaktdaten.