Menü
Unser Thema sind nationale energiepolitische Fragen, mit besonderem Fokus auf Brandenburger und Berliner Aspekte. Interessierte Brandenburger und Brandenburgerinnen sind herzlich willkommen - ohne vorherige Anmeldung oder die Mitgliedschaft von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
Die Homepage der gemeinsamen Landesarbeitsgemeinschaft Energie Brandenburg-Berlin findet ihr hier:
LAG Energie Berlin-Brandenburg
Lust mitzuarbeiten? Melde dich bei den Sprecher*innen der LAG Energie in Brandenburg: Mail schreiben.
JULIA SCHMIDT, hält den Vorschlag von Ministerpräsident Woidke, Atomkraftwerke mehrere Monate länger im Betrieb zu halten, für nicht zielführend: "Dies wurde bereits vor Monaten ausgiebig geprüft, mit dem Ergebnis: Selbst eine Verlängerung um wenige Monate ist nicht sinnvoll,…
Zum Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP auf Bundesebene sagt ALEXANDRA PICHL: "„Mit diesem Koalitionsvertrag vollzieht die neue Bundesregierung einen Paradigmenwechsel in allen Bereichen. Besonders die Vereinbarkeit von nachhaltigem Wohlstand und…
Braunkohle | Energie | Klimaschutz | Landesentwicklung | Mobilität | Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit | Umwelt
Während Fridays for Future für einen Kurswechsel beim Klimaschutz protestiert, unterstreicht Ministerpräsident Dietmar Woidke erneut das späte Ausstiegsdatum aus der Braunkohle 2038. Die bündnisgrüne Landesvorsitzende Julia Schmidt sagt dazu: "Wer sich die Pariser Klimaziele…
Spitzenkandidat Michael Kellner und Landesvorsitzende Alexandra Pichl besuchten das Photovoltaik-Unternehmen Oxford PV in Brandenburg an der Havel. ie Perowskit-Technologie macht Photovoltaik-Anlagen effizienter und kostengünstiger. ALEXANDRA PICHL: „Hier, direkt bei uns in der…
Energie | Klimaschutz | KV Brandenburg/Havel | Pressemitteilung LV