zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
    • Landesliste
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenÖkologie & Tierschutz

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
09.02.2021

Nachhaltigkeitsbeirat: Ein weiterer wichtiger Baustein für den Klimaschutz ist gesetzt

Das Kabinett hat am heutigen Dienstag die Wiedereinsetzung des Nachhaltigkeitsbeirats beschlossen. Die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, Alexandra Pichl, freut sich, dass diese bündnisgrüne Kernforderung nun umgesetzt wird. Die Brandenburger Bündnisgrünen haben die Wiedereinsetzung lange gefordert und schließlich im Koalitionsvertrag verankert.

Alexandra Pichl:„Brandenburg bekommt wieder einen Nachhaltigkeitsbeirat. Das ist eine großartige Nachricht für den Klimaschutz! Dieses wichtige Instrument wird die Arbeit an der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes wie auch am Klimaplan enorm stärken. Im Zusammenspiel von Nachhaltigkeitsbeirat und Nachhaltigkeitsplattform sind nun die Grundlagen für eine enge, fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Landesregierung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft gelegt. Wir brauchen diese geballte Stärke, die wissenschaftliche Expertise sowie den offenen Austausch von verschiedenen Perspektiven, Erfahrungen und Meinungen, um die ökologisch-soziale Transformation unseres Bundeslandes zu einer Erfolgsgeschichte zu machen, die allen Brandenburger*innen nachhaltig zugutekommt. Es geht darum, unsere natürlichen Lebensgrundlagen generationengerecht zu bewahren und unsere Gesellschaft zukunftsfähig zu gestalten. Der Nachhaltigkeitsbeirat wird Vorschläge dafür unterbreiten. Mit dem Beirat wurde heute ein weiterer wichtiger Baustein für ein nachhaltiges und damit zukunftsfähiges Brandenburg gesetzt. Es geht voran.“

Kategorien:Demokratie Klimaschutz News Pressemitteilung LV Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen