zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidaten
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesvorstand

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg

Ruth Wagner (Beisitzerin)

Ruth Wagner 62 Jahre, aus Rangsdorf (Teltow-Fläming), Juristin

Ruth Wagner wurde am 21.02.1957 in Nürnberg geboren. Sie ist verheiratet, lebt in Rangsdorf und hat zwei erwachsene Kinder. Sie nahm 1977 das Studium der Rechtswissenschaft in Erlangen auf und wechselte 1979 an die FU Berlin. Sie legte 1985 das 2. Staatsexamen ab. Ihr Berufsweg als Juristin führte u.a. zum DGB, wo sie rund zehn Jahre als Rechtssekretärin tätig war. Nach der Maueröffnung zog sie von Berlin nach Rangsdorf. 1996 wechselte sie zum Landkreis Teltow-Fläming, wo sie in zahlreichen Bereichen der Kommunalverwaltung tätig war. Über zehn Jahre war sie Personalrätin und Personalratsvorsitzende. Sie ist seit fast 40 Jahren Gewerkschaftsmitglied, Mitglied im Bezirksvorstand von ver.di Potsdam-NW-Brandenburg und in der DGB-Region. 2005 schloss sie ein berufsbegleitendes Studium zum „Europäischen Verwaltungsmanagement“ mit dem Mastertitel ab. Seit 2015 leitet sie das Rechtsamt im Landkreis.

2009 trat sie Bündnis 90/Die Grünen bei. Sie übernahm von 2010 bis 2016 den Vorsitz des KV Teltow-Fläming und baute den Kreisverband mit auf, der zwischenzeitlich ungefähr 90 Mitglieder hat. Seit 2017 ist Ruth Wagner Beisitzerin im Landesvorstand und seit 2019 Sprecherin von GewerkschaftsGrün.

zurück