zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgSERVICEPresse

SERVICE

  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Formulare
  • Satzungen
Pressekontakt

Pressesprecher
Michael Mangold


T: 0331 9793112
M: 0176 99025810
F: 0331 9793119

Jägerstr. 18
14467 Potsdam


michael.mangold(at)gruene-brandenburg.de
presse(at)gruene-brandenburg.de

Pressebilder finden Sie weiter unten.

09.03.2013

Die Katastrophe mahnt: Atomanlagen abschalten!

Am Montag, den 11. März, anlässlich des zweiten Jahrestages des Super-GAUs von Fukushima erinnern Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg an die unermesslichen Gefahren durch Atomenergie und das damit verbundene Leid der Menschen in Japan.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Atomausstieg
01.06.2012

Mehr Transparenz bei Atomtransporten

Heute wird ein Schiff mit radioaktiv belasteten Bauteilen aus dem stillgelegten Atomkraftwerk Obrigheim in Brandenburg erwartet. Informationen von Seiten der Behörden? Fehlanzeige. Diese Verheimlichungspolitik muss endlich ein Ende haben, fordert der bündnisgrüne Landesvorsitzende Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Atomausstieg Umwelt Energie Pressemitteilung LV
26.04.2012

Tschernobyl mahnt: Energiewende nicht vermasseln!

Zum 26. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl warnt die grüne Bundesvorsitzende Claudia Roth davor, die Energiewende jetzt zu vermasseln. Tschernobyl sei der schreckliche Beweis für die hohen Risiken der Atomkraft.

Mehr»

Kategorien:Atomausstieg
09.03.2012

Fukushima mahnt - Energiewende zügig voranbringen

Ein Jahr nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima am 11. März 2011 gedenken die Brandenburger Bündnisgrünen den tausenden Opfern des atomaren Super-GAUs in Japan. Gleichzeitig mahnt der bündnisgrüne Landesvorsitzende Benjamin Raschke, die Energiewende jetzt nicht zu verschleppen.

Mehr»

Kategorien:Atomausstieg Energie Umwelt
10.02.2012

Bündnisgrüne rufen mit auf zur Mahnwache für die Opfer von Fukushima

Elf Monate nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima rufen Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg gemeinsam mit dem Potsdamer Anti-Atom- und Klimabündnis am Samstag, 11. Februar, zu einer Mahnwache im Gedenken an die Opfer von Fukushima auf. Los geht es um 11 Uhr am Hiroshima-Platz in Potsdam Babelsberg.

Mehr»

Kategorien:Atomausstieg Pressemitteilung LV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-34
  • Vor»
  • Letzte»

Pressebilder

Landesvorstand:

Julia Schmidt, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto
Alexandra Pichl, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto

Spitzentrio zur Bundestagswahl:

Annalena Baerbock
Michael Kellner, Fotoverweis: Nils Leon Brauer
Anna Emmendörffer, Fotoverweis: Ideengruen, Markus Pichlmaier

Minister*innen - bitte schauen Sie dazu auch auf die Websites der Ministerien.