zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgSERVICEPresse

SERVICE

  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Formulare
  • Satzungen
Pressekontakt

Pressesprecher
Michael Mangold


T: 0331 9793112
M: 0176 99025810
F: 0331 9793119

Jägerstr. 18
14467 Potsdam


michael.mangold(at)gruene-brandenburg.de
presse(at)gruene-brandenburg.de

Pressebilder finden Sie weiter unten.

08.10.2020

Die Zeit ist reif für ein Frauenhausfinanzierungsgesetz

Zur Lage der Brandenburger Frauenhäuser sagt ALEXANDRA PICHL: "Die Zeit ist jedoch reif, ein Frauenhausfinanzierungsgesetz in Angriff zu nehmen und für eine bedarfsgerechte Ausstattung zu sorgen. Denn die Pandemiesituation mit all ihren Auswirkungen wird uns noch eine Weile begleiten. Besonders in dieser Lage ist es wichtig, dass alle nötigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Istanbul-Konvention in Brandenburg vollumfänglich umzusetzen."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
20.08.2020

Zur mündlichen Verhandlung des Brandenburger Paritätsgesetzes

Am Donnerstag, 20.08.2020, beriet das Brandenburger Landesverfassungsgericht über das hiesige Paritätsgesetz, das der Landtag auch auf Initiative der bündnisgrünen Fraktion in der vergangenen Legislaturperiode verabschiedet hatte. Die Urteilsverkündung wird am 23. Oktober erwartet. Die frauenpolitische Sprecherin der bündisgrünen Landtagsfraktion, Sahra Damus, die Fraktionsvorsitzende Petra Budke, und die Landesvorsitzende Alexandra Pichl erläutern, warum das Gesetz genau der richtige Schritt zur richtigen Zeit für Brandenburg ist. 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen Demokratie
10.05.2020

Zum Muttertag: Mütter müssen durch schrittweise Öffnung der Kitas und Schulen entlastet werden

„Viele Mütter sehnen sich an diesem Muttertag weniger nach Blumen oder Frühstück im Bett, sondern mehr nach einer möglichst schnellen Öffnung der Kitas und Schulen. Ein paar Stunden pro Woche, in festen Gruppen, zu regelmäßigen Zeiten – das wäre schon ein guter Anfang. Mütter tragen neben den Kindern die Hauptlast der Pandemie. Leider beobachten wir in dieser Extremsituation einen Rückfall in alte Rollenbilder. Frauen- und Mutterrollen sind noch immer festzementiert sind. Das müssen wir schleunigst ändern. Care-Arbeit muss endlich gerecht verteilt werden. Auch und gerade in der Pandemie müssen wir Frauen die gerechte Aufteilung der Care-Arbeit wieder lautstark einfordern.“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen Kita
17.03.2020

Equal Pay Day: Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern an der Wurzel anpacken

Der „Equal Pay Day“ am 17.03.2020 weist symbolisch auf die geschlechtsspezifische Einkommenslücke zwischen Männern und Frauen hin. Wenn die Gehaltsunterschiede auf unbezahlte Arbeitstage umrechnet werden, arbeiten Frauen im Jahr 2020 im Schnitt 77 Tage umsonst. „In Brandenburg liegt der durchschnittlicher Bruttostundenverdienst von Frauen zwar nur 3% unter dem ihrer männlichen Kollegen, aber leider liest sich das nur auf dem Papier gut. Die Wurzel des Problems liegt woanders“, betont die Landesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL. „Die Zahl darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Frauen auch hierzulande oft in Teilzeit arbeiten und viel unbezahlte Haus- und Sorgearbeit verrichten, also unter dem Strich nach wie vor weit schlechter bezahlt werden als Männer.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
05.03.2020

Bündnisgrünes Frauenmentoringprogramm bringt weiblichen Nachwuchs in Position

Das Frauenmentoringprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg beginnt am Samstag, 07.03.2020 mit einer Auftaktveranstaltung im Frauenzentrum Potsdam und begleitet damit den internationalen Frauentag am Sonntag. Bis September werden die Teilnehmerinnen, jeweils unterstützt von einer erfahrenen Mentorin, auf verschiedene Formen des politischen Engagements vorbereitet. "Wir Bündnisgrüne krempeln die Ärmel hoch und bringen Frauen in Position. Wir empowern sie, für ihre Interessen einzustehen und selbstbewusst ihre politischen Ziele zu verfolgen. So stärken wir den weiblichen Nachwuchs, der in den Parlamenten derzeit noch fehlt", sagt die bündnisgrüne Landesvorsitzende Alexandra Pichl.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»

Pressebilder

Landesvorstand:

Julia Schmidt, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto
Alexandra Pichl, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto

Spitzentrio zur Bundestagswahl:

Annalena Baerbock
Michael Kellner, Fotoverweis: Nils Leon Brauer
Anna Emmendörffer, Fotoverweis: Ideengruen, Markus Pichlmaier

Minister*innen - bitte schauen Sie dazu auch auf die Websites der Ministerien.