Der „Equal Pay Day“ am 17.03.2020 weist symbolisch auf die geschlechtsspezifische Einkommenslücke zwischen Männern und Frauen hin. Wenn die Gehaltsunterschiede auf unbezahlte Arbeitstage umrechnet werden, arbeiten Frauen im Jahr 2020 im Schnitt 77 Tage umsonst. „In Brandenburg liegt der durchschnittlicher Bruttostundenverdienst von Frauen zwar nur 3% unter dem ihrer männlichen Kollegen, aber leider liest sich das nur auf dem Papier gut. Die Wurzel des Problems liegt woanders“, betont die Landesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL. „Die Zahl darf nicht darüber hinwegtäuschen, dass Frauen auch hierzulande oft in Teilzeit arbeiten und viel unbezahlte Haus- und Sorgearbeit verrichten, also unter dem Strich nach wie vor weit schlechter bezahlt werden als Männer.
Mehr»