zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgSERVICEPresse

SERVICE

  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Formulare
  • Satzungen
Pressekontakt

Pressesprecher
Michael Mangold


T: 0331 9793112
M: 0176 99025810
F: 0331 9793119

Jägerstr. 18
14467 Potsdam


michael.mangold(at)gruene-brandenburg.de
presse(at)gruene-brandenburg.de

Pressebilder finden Sie weiter unten.

30.06.2011

Atomausstiegsgesetz ist erst der Anfang

Als einen grandiosen Erfolg für die Bündnisgrünen und die gesamte Anti-Atombewegung bezeichnet der Landesvorsitzende Benjamin Raschke heute den vom Bundestag beschlossenen Atomausstieg. Dies sei aber erst der Anfang: Die Bündnisgrünen werden weiter dafür kämpfen, dass das letzte AKW bereits vor 2022 abgeschaltet wird.

Mehr»

Kategorien:Atomausstieg Energie Pressemitteilung LV
26.05.2011

Bündnisgrüne demonstrieren für schnellen Atomausstieg

Die Brandenburger Bündnisgrünen rufen zusammen mit Atomkraftgegnerinnen und –gegnern aus dem ganzen Land zur Teilnahme an der Anti-Atomdemo am Samstag, 28. Mai, in Berlin auf. Drei Wochen vor Auslaufen des Atommoratoriums am 17. Juni, fordern die Atomkraftgegnerinnen und –gegner einen schnellen Ausstieg aus der Atomkraft.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie Atomausstieg
19.05.2011

Bündnisgrüne rufen zu Demos gegen Atomkraft in Potsdam und Berlin auf!

In den kommenden Wochen finden wieder Demonstrationen gegen Atomkraft statt. Den Auftakt macht die Menschenkette in der Potsdamer Innenstadt am Samstag, 21. Mai, um 11 Uhr. Kommt vorbei!

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie Atomausstieg
20.04.2011

Bündnisgrüne rufen zur Antiatomdemo in Lubmin und zu Mahnwachen in Brandenburg auf!

Gemeinsam mit Brandenburger Antiatominitiativen und Umweltverbänden rufen Bündnis 90/Die Grünen für Ostermontag, 25. April, zur Antiatomdemonstration am Zwischenlager Nord in Lubmin bei Greifswald auf. Zum 25. Jahrestag der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl werden zehntausende Menschen an zwölf Atomstandorten in Deutschland die Abschaltung der Atomkraftwerke fordern.

Mehr»

Kategorien:Energie Atomausstieg
14.03.2011

Aussetzen heißt nichts anderes als Aussitzen!

Nach Fukushima ist die Debatte um die Sicherheit von Atomkraftwerken erneut entbrannt. Dazu äußert sich der brandenburgische Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Energie Pressemitteilung LV Atomausstieg
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»

Pressebilder

Landesvorstand:

Julia Schmidt, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto
Alexandra Pichl, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto

Spitzentrio zur Bundestagswahl:

Annalena Baerbock
Michael Kellner, Fotoverweis: Nils Leon Brauer
Anna Emmendörffer, Fotoverweis: Ideengruen, Markus Pichlmaier

Minister*innen - bitte schauen Sie dazu auch auf die Websites der Ministerien.