zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgSERVICEPresse

SERVICE

  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Formulare
  • Satzungen
Pressekontakt

Pressesprecher
Michael Mangold


T: 0331 9793112
M: 0176 99025810
F: 0331 9793119

Jägerstr. 18
14467 Potsdam


michael.mangold(at)gruene-brandenburg.de
presse(at)gruene-brandenburg.de

Pressebilder finden Sie weiter unten.

25.01.2019

Frauenpolitische Sprecherin fordert Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, Rechtssicherheit und klaren Kurs um Paragraf 219a

Zum morgigen bundesweiten Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung erklärt Alexandra Pichl, frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG: „Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht und nicht verhandelbar. Wir fordern eine sofortige Streichung des Paragrafen 219a im Strafgesetzbuch und freien Zugang zu Information über einen Schwangerschaftsabbruch. Wir unterstützen das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung, denn es ist höchste Zeit für eine politische Lösung, die Rechtssicherheit und sexuelle Selbstbestimmung garantiert. Gerade in Zeiten, in denen Rechtspopulisten Frauen wieder in traditionelle Rollen drängen wollen, braucht es einen klaren Kurs. Wie Frauen leben, was sie tun oder lassen oder wie sie sich verhalten und kleiden: das entscheiden Frauen ausschließlich selbst."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
22.01.2019

Auftakt der neuen Staffel zum Frauenmentoringprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG

Am 19. Januar, genau einhundert Jahre, nachdem Frauen in Deutschland das erste Mal ihr Wahlrecht ausübten, ging eine neue Staffel des Frauenmentoringprogramms der Brandenburger Bündnisgrünen an den Start. Unter dem Motto „Frauen Macht Politik!“ trafen 13 neue Mentees ihre politisch etablierten Mentorinnen, wie z.B. die Brandenburger Landesvorsitzende Petra Budke und die Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag, Ursula Nonnemacher. Seit 2013 führen die Bündnisgrünen das Programm regelmäßig durch, um Frauen in die Parteistrukturen einzuführen und für die Übernahme politischer Ämter zu stärken. „Das Mentoringprogramm ist eine Erfolgsgeschichte", sagt Petra Budke, die es 2013 eingeführt und konzipiert hat.

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
23.11.2018

Grüne gegen Gewalt an Frauen: Nummer des Hilfetelefons muss noch bekannter werden: 08000 116 016

Zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen erklärt die frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG, Alexandra Pichl:

„Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller oder körperlicher Gewalt betroffen. Auc...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
11.11.2018

100 Jahre Frauenwahlrecht: Bündnisgrüne fordern endlich Parität in den Parlamenten

Petra Budke, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, und Ursula Nonnemacher, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag, erklären gemeinsam zum einhundertjährigen Jubiläum des Frauenwahlrechts am 12. November: "Noch immer sind Frauen in den Parlamenten unterrepräsentiert. Hiergegen hilft nur eine gesetzlich verankerte Frauenquote für die Parlamente."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Demokratie Frauen
06.11.2018

Draußen unterwegs mit dem WichtelWarm: Petra Budke zeichnet Anne Laßhofer aus Falkensee als Grüne Gründerin aus

Lieber draußen sein, auch wenn es regnet, stürmt oder schneit, das ist das Motto von Anne Laßhofer. Damit die Eltern auch mit kleinen Kindern die Natur entdecken können, hat die 39-jährige Mutter einer 7-jährigen Tochter den „WichtelWarm“ entwickelt: Ein Regenponcho, den man über Kind und Fahrradsitz zieht. Unter dem Wetterschutz-Cape bleiben die Kinder mollig warm und trocken. Heute Vormittag bekam die Geschäftsfrau aus Falkensee dafür die Auszeichnung Grüne Gründerin verliehen, einen Preis, den BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg für Existenzgründerinnen aus der Mark vergeben, die sich mit nachhaltigen und originellen Ideen selbständig machen. Anne Laßhofer ist bereits die 24. Grüne Gründerin und die fünfte im Landkreis Havelland. Die Brandenburger Landesvorsitzende Petra Budke betonte, dass Anne Laßhofer selbst vorlebe, wofür sie einstehe.

Mehr»

Kategorien:Grüne Gründerin Frauen Pressemitteilung LV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • Vor»
  • Letzte»

Pressebilder

Landesvorstand:

Julia Schmidt, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto
Alexandra Pichl, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto

Spitzentrio zur Bundestagswahl:

Annalena Baerbock
Michael Kellner, Fotoverweis: Nils Leon Brauer
Anna Emmendörffer, Fotoverweis: Ideengruen, Markus Pichlmaier

Minister*innen - bitte schauen Sie dazu auch auf die Websites der Ministerien.