zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidaten
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgSERVICEPresse

SERVICE

  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Formulare
  • Logos & Pressebilder
  • Fotos & Videos
  • Satzungen

Pressesprecher
Michael Mangold


Fon: 03319793112
Fax: 03319793119

Jägerstr. 18
14467 Potsdam


Opens window for sending emailmichael.mangold(at)gruene-brandenburg.de
Opens window for sending emailpresse(at)gruene-brandenburg.de

04.05.2016

Linke verhält sich beim Klimaschutz schizophren

Zur Forderung der Bundes- und Landtagsfraktionen der Partei DIE LINKE, wonach 2035 Kohleverstromung enden soll, erklärt Clemens Rostock, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg:

„Für das Klima ist es unwichtig, mit welchen Jahreszahlen jongliert wird. Entscheidend ist, wie viel Braunkohle zukünftig noch verfeuert wird. Wir fordern seit langem, keine neuen Tagebaue aufzuschließen. Das gilt nicht erst für Jänschwalde Nord, sondern bereits für Welzow Süd II

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Braunkohle
17.02.2016

Vorstellung der Kurzstudie: „Lausitz im Wandel: Wie weiter nach der Kohle

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute die Kurzstudie „Lausitz im Wandel. Wie weiter nach der Braunkohle?“ des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt und Energie vorgestellt. Vor dem Hintergrund des absehbaren „sukzessiven Rückgangs der Beschäftigung in der Lausitzer Braunkohleförderung und -verstromung (...)“ werden in der Studie präventive Maßnahmen und entsprechende Instrumente zur Gestaltung des hiermit verbundenen Strukturwandels vorgeschlagen.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle News Pressemitteilung Landtagsfraktion Pressemitteilung LV
18.01.2016

GRÜNE aus Brandenburg und Sachsen begrüßen Gründung der "Lausitzgesellschaft" als ersten Schritt in die richtige Richtung

Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg und Sachsen, Clemens Rostock und Jürgen Kasek, erklären zur heutigen Gründung der Innovationsregion Lausitz GmbH:

„Wir begrüßen die Gründung der Gesellschaft als einen ersten wichtigen Schritt in die richtige Richtung, um den nötigen Strukturwandel der Lausitz aktiv einzuleiten.

Mehr»

Kategorien:News Braunkohle Pressemitteilung LV
19.08.2014

Bündnisgrüne fordern mehr Rechte für Braunkohle-Bergbaubetroffene

Auf ihrer Reise in die Lausitzer Bergbaufolgelandlandschaft zwischen Brandenburg und Sachsen besichtigte am Montag eine Delegation von Bündnis 90/Die Grünen unter anderem Rutschungen am Bergener See (Landkreis Bautzen) und Bergschäden im Spreetal

Mehr»

Kategorien:Braunkohle
08.07.2014

Bundesvorsitzende der Grünen am Braunkohle-Tagebau Welzow: Zerstörung von Heimat und Umwelt braucht ein mittelfristiges Ende

Auf ihrer bundesweiten Energietour besichtigte die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/ Die Grünen Simone Peter zusammen mit der Brandenburger Landtagskandidatin für die Lausitz Heide Schinowsky am Dienstagvormittag die Verockerung mit braunen Eisenschlamm am Vetschauer Mühlenfließ und die Region um die Tagebau Welzow.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • Vor»
  • Letzte»

Presseverteiler

Bitte nehmen Sie mich in den Presseverteiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Brandenburg auf.