zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgSERVICEPresse

SERVICE

  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Formulare
  • Logos & Pressebilder
  • Fotos & Videos
  • Satzungen

Pressesprecher
Michael Mangold


T: 0331 9793112
M: 0176 99025810
F: 0331 9793119

Jägerstr. 18
14467 Potsdam


michael.mangold(at)gruene-brandenburg.de
presse(at)gruene-brandenburg.de

05.04.2012

Brauchen wir die A14 wirklich?

Der Bau der Nordverlängerung der Autobahn 14 von Magdeburg nach Schwerin ist mit geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 1,3 Mrd. Euro das derzeit teuerste geplante Autobahnprojekt in Deutschland - ein Stück davon geht auch durch die Prignitz in Brandenburg. Bis heute konnte der Bedarf für das milliardenschwere Fernstraßenprojekt nicht plausibel belegt werden. Unsere bündnisgrüne Bundestagsfraktion hat bei der Bundesregierung nachgefragt.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Umwelt
27.03.2012

Debatte über Ausdünnung des Nahverkehrsnetzes auch überhöhten Netzentgelten geschuldet

In der Diskussion um die Zukunft des Regionalverkehrs hat sich der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Michael Jungclaus gegen die Stilllegung von Regionalverkehrsstrecken ausgesprochen.

Mehr»

Kategorien:Mobilität
13.03.2012

Fluglärmverfahren: Schutz der Nachtruhe absichern

Anlässlich der begonnenen Verhandlungen beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig über ein Nachtflugverbot für den Frankfurter Flughafen betonen die bündnisgrünen Bundestagsabgeordneten Stephan Kühn und Daniela Wagner die herausgehobene Bedeutung des Schutzes der Nachtruhe und hoffen auf ein positives Signal aus Leipzig.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Mobilität
23.02.2012

Podiumsdiskussion zur A 14

Gegner und Befürworter des umstrittenen Ausbaus der A 14 haben sich auf Einladung des bündnisgrünen Kreisverbands Prignitz zu einem Schlagabtausch in Wittenberge getroffen. Mit dabei war auch die Bundestagsabgeordnete Cornelia Behm.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Kreisverbände
02.02.2012

Kommunalen ÖPNV vom Abstellgleis holen!

Der infrastrukturpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion Michael Jungclaus kritisiert die mangelnde finanzielle Ausstattung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den Kommunen: „Der kommunale Nahverkehr ist für die rot-rote Landesregierung das ungeliebte Stiefkind", so Jungclaus.

Mehr»

Kategorien:Mobilität
  • «Erste
  • «Zurück
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • Vor»
  • Letzte»

Presseverteiler