zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgSERVICEPresse

SERVICE

  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Formulare
  • Satzungen
Pressekontakt

Pressesprecher
Michael Mangold


T: 0331 9793112
M: 0176 99025810
F: 0331 9793119

Jägerstr. 18
14467 Potsdam


michael.mangold(at)gruene-brandenburg.de
presse(at)gruene-brandenburg.de

Pressebilder finden Sie weiter unten.

05.12.2013

Weltbodentag: Landgrabbing stoppen, mehr Bodenschutz!

Zum heutigen Weltbodentag erklärt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Umwelt Landwirtschaft
02.12.2013

Brandenburg entwickelt sich zum Billigfleisch-Eldorado

Anlässlich der Veröffentlichungen des Umweltbundesamtes, wonach die Schadstoffbelastungen von 181 Brandenburger Betrieben (aus 2011) einsehbar sind, erklärt Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg

Mehr»

Kategorien:Tierschutz Landwirtschaft Pressemitteilung LV
08.11.2013

Aktionsbündnis wird wichtiger Partner im Kampf für eine ökologische und bäuerliche Landwirtschaft

Am morgigen Samstag, den 09. November, werden sich in Potsdam knapp dreißig Verbände und Initiativen zum ‚Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg‘ zusammenschließen, die in Zukunft gemeinsam für eine ökologische Landwirtschaft und gegen Massentierhaltung in der Region kämpfen wollen. Benjamin Raschke, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, begrüßt den Gründungakt:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft
20.06.2013

Genehmigung für Tierfabrik in Haßleben: Schwarzer Tag für Tier- und Umweltschutz

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die Genehmigung der Schweinemastfabrik in Haßleben (Uckermark) durch das Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucher (LUGV) massiv kritisiert. „Das ist ein schwarzer Tag für den Tier- und Umweltschutz im Land“, sagte der Fraktionsvorsitzende AXEL VOGEL.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Landwirtschaft
27.05.2013

Umstellungsprämie für den Ökolandbau - Ausgang ungewiss

Als "einen Schritt in die richtige Richtung" bezeichnet Cornelia Behm,
Brandenburger Bundestagsabgeordnete (Bündnis 90/ Die Grünen), die
Ankündigung des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft
(MIL), ab 2014 eine Prämie für die landwirtschaftlichen Betriebe zu
gewähren, die auf ökologische Landwirtschaft umstellen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Cornelia Behm Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • 51-55
  • Vor»
  • Letzte»

Pressebilder

Landesvorstand:

Julia Schmidt, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto
Alexandra Pichl, Fotoverweis: Peter-Paul Weiler, Berlin Event Foto

Spitzentrio zur Bundestagswahl:

Annalena Baerbock
Michael Kellner, Fotoverweis: Nils Leon Brauer
Anna Emmendörffer, Fotoverweis: Ideengruen, Markus Pichlmaier

Minister*innen - bitte schauen Sie dazu auch auf die Websites der Ministerien.