zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgSERVICEPresse

SERVICE

  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Formulare
  • Logos & Pressebilder
  • Fotos & Videos
  • Satzungen

Pressesprecher
Michael Mangold


Fon: 03319793112
Fax: 03319793119

Jägerstr. 18
14467 Potsdam


Opens window for sending emailmichael.mangold(at)gruene-brandenburg.de
Opens window for sending emailpresse(at)gruene-brandenburg.de

14.02.2021

Neue Prüfungsformate statt Präsenzklausur oder Überwachung per Software

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg legen Initiates file downloadVorschläge zur Durchführung von Prüfungen an Universitäten und Hochschulen unter Pandemiebedingungen vor. JULIA SCHMIDT: "Formate wie beispielsweise Take-Home-Klausuren oder Open-Book-Klausuren erfordern Wissenstransfer statt Wissenswiedergabe, sie legen den Fokus aufs Weiterdenken und auf das Anwenden von Kenntnissen, wobei sie völlig ohne Überwachung auskommen. Solche Formate stellen nicht nur in der aktuellen Pandemiesituation eine elegante Lösung dar, sondern sie bringen unsere Universitäten und Hochschulen auch langfristig weiter. "

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Wissenschaft & Hochschule
29.05.2020

Bundesministerium versagt bei Hilfen für Studierende. Land muss aktiv werden.

„Das Nothilfezuschussprogramm der Bundesregierung lässt Studierende im Stich und geht völlig an ihren Bedürfnissen vorbei. Studierende müssen ihren Kontostand offenlegen und bekommen nur so viel Zuschuss, dass am Ende 500 Euro auf dem Konto stehen. 500 Euro sind keine Lebensgrundlage. Das Programm der Bundesregierung lindert die Existenzängste der Studierenden in keinster Weise und ist ein Schlag ins Gesicht für die jungen Menschen, die voller Hoffnung auf Hilfen aus Berlin gewartet haben. Das Land ist nun gefordert, die Löcher zu stopfen, die dieses weltfremde Bundesprogramm hinterlässt. [...]"

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Wissenschaft & Hochschule
14.02.2019

Lehrkräfteausbildung an der BTU Cottbus einführen

Zu den Diskussionen über die Lehrkräfteausbildung an der BTU Cottbus erklärt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg PETRA BUDKE:

"Angesichts des gravierende Lehrkräftemangels ist es dringend erforderlich, dass in Brandenbur...

Mehr»

Kategorien:Bildung KV Cottbus News Pressemitteilung LV Wissenschaft & Hochschule
19.02.2014

Bündnisgrüne unterstützen Forderung von wissenschaftlichem Nachwuchs nach besseren Arbeitsbedingungen

Die wissenschaftspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagfraktion, Marie Luise von Halem, hat sich anlässlich der heutigen Kundgebung der Landesarbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen Beschäftigten und Lehrbeauftragten hinter deren Forderung nach besseren Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen gestellt.

Mehr»

Kategorien:Wissenschaft & Hochschule Pressemitteilung Landtagsfraktion
24.04.2012

Debatte um Hochschulfusion: Bündnisgrüne fordern Gestaltungsmoratorium für die Lausitz

Auf dem Parteitag in Schöneiche forderten die Bündnisgrünen ein Gestaltungsmoratorium für die umstrittene Fusion der Lausitzer Hochschulen. So hätten beide Seiten die Gelegenheit, in der verfahrenen Situation wieder Vertrauen aufzubauen. 

Mehr»

Kategorien:Volksbegehren Lausitzhochschulen Bildung Wissenschaft & Hochschule

Presseverteiler

Bitte nehmen Sie mich in den Presseverteiler von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Brandenburg auf.