zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgSERVICEPresse

SERVICE

  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Formulare
  • Satzungen
18.05.2021

BrandenburgTrend: Zuspruch für Bündnisgrün, doch Spaltung der Gesellschaft nimmt zu

Zum heute veröffentlichten BrandenburgTrend sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL:

„Als einzige Brandenburger Regierungspartei gewinnt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an Zuspruch. Das ehrt uns. Wir Bündnisgrüne sehen uns in unserer Arbeit für die Menschen in Brandenburg bestätigt. Das ausgesprochene Vertrauen interpretieren wir natürlich auch ein Stück weit als Vertrauensvorschuss. Diese Umfrageergebnisse geben uns weiterhin enormen Rückenwind für den Wahlkampf. Wir haben uns für den anstehenden Bundestagswahlkampf das Ziel gesetzt, mit so vielen Brandenburger*innen wie möglich in einen spannenden Austausch über die Zukunft unseres Landes zu treten, soweit es die Pandemielage zulässt. Wir haben starke Inhalte anzubieten, und mit diesen wollen wir überzeugen. Klar ist für uns Bündnisgrüne, und das nicht erst seit Corona: Die angestrebte sozial-ökologische Transformation muss gleichermaßen auf diesen beiden Füßen stehen, auf dem sozialen wie auf dem ökologischen. Auf diesem Weg wollen wir die Menschen im Land mitnehmen.

Gleichzeitig zeigt der BrandenburgTrend auch: Das Vertrauen vieler Menschen in die Regierungsarbeit insgesamt sinkt. Die Corona-Pandemie hat unsere Gesellschaft weiter gespalten, das bereitet uns Sorgen. Entsprechend wird es in den kommenden Wahlkampfmonaten nicht nur ums Überzeugen gehen, sondern noch viel mehr ums Zuhören. Brücken wiederaufzubauen wird lange dauern, aber eine wichtige Aufgabe für uns alle sein.“

Im aktuellen BrandenburgTrend von Infratest Dimap geben 16% der Befragten an, dass sie BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählen würden, wenn am Sonntag Landtagswahl wäre. Bündnisgrün legt damit um 4 Prozentpunkte zu, im Vergleich zum letzten BrandenburgTrend vom November 2020.
 

Kategorien:Demokratie Pressemitteilung LV
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen