zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgSERVICEPresse

SERVICE

  • Termine
  • Presse
  • Newsletter
  • Jobs & Praktika
  • Formulare
  • Satzungen
11.03.2015

Fukushima mahnt: Atomkraft wird niemals sicher sein

Zum vierten Jahrestag der Reaktorkatastrophe im japanischen Fukushima erklärt Clemens Rostock, Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg:

„Der heutige Tag mahnt uns: Atomkraft wird niemals sicher sein. Wir Menschen können diese Technologie nicht beherrschen. Trotzdem ist vier Jahre nach Fukushima Kernkraft noch immer nicht vom Tisch. Statt Lehren aus dem Super-GAU zu ziehen, ließen einige Länder ihre Programme zum Neubau von Atomkraftwerken weiterlaufen. Das ist absoluter Wahnsinn, inzwischen auch aus wirtschaftlichen Gründen.

In Finnland wird der Bau des Reaktorblocks Olkiluoto 3 beispielsweise statt der anvisierten drei mehr als zehn Milliarden Euro kosten. In Großbritannien muss die Regierung den Bau eines neuen Atomkraftwerks enorm subventionieren, da das Projekt anders gar nicht mehr realisierbar wäre. Auch Polen hält weiter an einem geplanten Atomprogramm fest. Überall sind die dortigen Grünen im Widerstand. In Finnland haben sie im Streit über diese Frage sogar die Regierung verlassen.

Wir Grünen kämpfen in Deutschland, Europa und der Welt für einen globalen Atomausstieg. Nach Tschernobyl und Fukushima wollen wir keinen weiteren GAU in Kauf nehmen müssen. Die Zukunft gehört den Erneuerbaren!“

Kategorien:Atomausstieg
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen