zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgStartseite

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Unser 2.600 Mitglied Sylvia Rasch im Gespräch mit der Landesvorsitzenden Julia Schmidt

Wir freuen uns, dass wir weiter wachsen und über die vielen Menschen, die bei uns aktiv sein wollen.
Ein Eindruck unserer Mitgliederbeteiligung:

PRESSEMITTEILUNGEN

10.02.2017

Wir unterstützen die Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat und fordern ein Ausstiegsprogramm für Brandenburg

Der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CLEMENS ROSTOCK, fordert die Landesregierung zu einem Umsteuern der bisherigen Praxis im Umgang mit dem Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat auf:

„Der Gesundheit und der Umwelt zuliebe darf Glyphosat nicht länger zugelassen werden. Chemie, bei der angenommen werden muss, das sie Krebs erregt, hat auf Brandenburgs Äckern nichts zu suchen. Die Landesregierung muss die Landwirtschaft schleunigst beim Ausstieg unterstützen. Wir setzen uns für eine umweltverträgliche Landwirtschaft ein, die fruchtbare Böden, sauberes Grundwasser, biologische Vielfalt und die menschliche Gesundheit schützt und erhält." 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Landwirtschaft KV Märkisch-Oderland
19.10.2016

Auszeichnung Grüne Gründerin geht nach Falkenhagen für Landwirtschaftsbetrieb & Schule

Die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, PETRA BUDKE, hat heute die Existenzgründerin Franziska Erdmann als „Grüne Gründerin“ ausgezeichnet. Die 33jährige Landwirtschaftsmeisterin und Ingenieurin für Landschaftsnutzung und Naturschutz baut seit Mai 2016 auf knapp 3 ha Land einen Landwirtschaftsbetrieb auf, der ohne künstlichen Dünger und Pflanzenschutzmittel nach ökologischen Prinzipien produziert. Dieser Betrieb ist die Grundlage für die Landwirtschaftsschule in Falkenhagen, die Franziska Erdmann im Frühjahr eröffnen wird. Sie hat zum Ziel, den Rahmenlehrplan Brandenburg für das Fach Sachkunde zu allen Themen der Landwirtschaft, theoretisch wie auch praktisch, zu ergänzen.

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV KV Märkisch-Oderland Frauen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-7
  • Vor»
  • Letzte»