zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgStartseite

Unser 2.600 Mitglied Sylvia Rasch im Gespräch mit der Landesvorsitzenden Julia Schmidt

Wir freuen uns, dass wir weiter wachsen und über die vielen Menschen, die bei uns aktiv sein wollen.
Ein Eindruck unserer Mitgliederbeteiligung:

PRESSEMITTEILUNGEN

19.09.2018

Kohleausstieg = Diktat der Ökologie? Eine Replik auf Wolfgang Rupieper

Der Landesvorsitzende Clemens Rostock antwortet Wolfgang Rupieper, Vorsitzender des Vereins Pro Lausitzer Braunkohle, der in einem Gastbeitrag u.a. behauptet, die deutsche Energiewende sei für das Weltklima effektlos...

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Energie KV Cottbus KV Spree-Neisse
08.02.2018

Bergbaubetreiber will aktiven Tagebau Welzow I bis 2033 weiterbetreiben.

Bündnisgrüne: Klimaziele werden konterkariert Die Verlängerung des Betriebsplanes für den aktiven Tagebau Welzow Süd I von 2023 auf das Jahr 2033 durch den tschechischen Bergbaubetreiber LEAG konterkariert für Bündnis 90/Die Grünen sowohl die Ziele ...

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Bundestagswahl 2017 Energie Grüne Wirtschaft Landesentwicklung News Pressemitteilung LV Pressemitteilung Landtagsfraktion Umwelt
17.07.2017

Rot-rot gibt eigene Klimaziele auf

Zu den Meldungen, dass die rot-rote Landesregierung ihre eigenen Klimaziele aufgibt und neue, weniger ambitionierte festlegen will, erklärt CLEMENS ROSTOCK, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Das ist das völlig falsche Signal in diesen Zeiten! Das ist ein Offenbarungseid! Es mag Entwicklungen gegeben haben, die die ursprünglichen Pläne der Landesregierung durchkreuzt haben. Statt sich diesen Entwicklungen zu ergeben und weiter zu machen wie bisher, sollte sie aber Wege suchen, die gesteckten Ziele dennoch zu erreichen. Es ist gerade zu erschreckend, dass dieser Landesregierung dazu offensichtlich nichts einfällt. Wir hätten da noch ein paar Vorschläge: Neue Tagebaue ausschließen, am BER ein Nachtflugverbot durchsetzen und Erweiterungspläne endgültig ad acta legen sowie das Angebot von Bus und Bahn ausbauen, um den Umstieg vom Auto auf den ÖPNV zu befördern."

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie Braunkohle
Ein Feuerwehrwagen an einer Kreuzung ist auf dem Bild zu sehen. Vor dem Kühler ein großes Schild mit der Aufschrift "Kerkwitz sagt NEIN. Kein TagebauJänschwalde-Nord" Links und rechts von der Straße säumen viele Menschen den Weg. Es sind die Demonstranten bei diesem 8. Sternmarsch in der Braunkohle-Region.
04.01.2017

Bündnisgrüne rufen zur Teilnahme am 10. Sternmarsch gegen neue Tagebaue in der Lausitz am 08.01.2017 auf

Die Brandenburger Bündnisgrünen rufen zur Teilnahme am 10. Sternmarsch gegen neue Tagebaue auf. Die vom geplanten Tagebau Jänschwalde-Nord bedrohten Dörfer Grabko, Kerkwitz und Atterwasch laden zu der traditionellen Protestkundgebung in die Lausitz ein.

Am Sonntag, dem 08.01.2017, Beginn: Grabko um 13:00 Uhr an der Gaststätte Atterwasch, um 13:15 Uhr an der Feuerwehr Kerkwitz und um 13.30 Uhr in der Dorfmitte („Dreieck“) – hier besteht Bahnanschluss. Um 14.00 Uhr vorgesehen sind die  Ankunft und Kundgebung in der Mitte zwischen den drei Orten: Wiese „Alter Schaftstall“ an der L46 zwischen Kerkwitz und Atterwasch 03172 Schenkendöbern Geo-Koordinaten 51°54'53.7"N 14°37'22.7"E  

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Energie Pressemitteilung LV News
21.09.2016

Rot-rote Landesregierung ignoriert die positiven Entwicklungen in der Energiepolitik und beim Lärmschutz am BER

Zu den Äußerungen von SPD-Generalsekretärin Klara Geywitz und dem Fraktionsvorsitzenden der Partei Die Linke, Ralf Christoffers, nimmt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CLEMENS ROSTOCK, Stellung:

Die Äußerungen von Klara Geywitz und Ralf Christoffers zeigen erneut, dass sie die positiven Entwicklungen in der Energiepolitik und beim Lärmschutz am BER ignorieren. Man fühlt sich schon fast an Staatsratsmitglied Kurt Hager erinnert, der 1987 Gorbatschows Reformen in der Sowjetunion mit den Worten abtat: "Würden Sie, nebenbei gesagt, wenn Ihr Nachbar seine Wohnung neu tapeziert, sich verpflichtet fühlen, Ihre Wohnung ebenfalls neu zu tapezieren?".

Die rot-rote Landesregierung in Brandenburg sollte lieber auf die progressiveren Parteifreunde aus Berlin hören, statt diesen bereits im Vorfeld Knüppel zwischen die Beine zu werfen.

 

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Energie Pressemitteilung LV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»