zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgStartseite

Informationen zu Bündnisgrünen Veranstaltungen während der Corona-Pandemie

Informationen zu Bündnisgrünen Veranstaltungen während der Corona-Pandemie

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Brandenburger*innen,

die Corona-Pandemie hält weiter an. Die Zahlen steigen derzeit leider und wir alle sind im zweiten Lockdown. Für uns heißt dies weiter Kontakte reduzieren. Wir rufen alle auf sich impfen zu lassen, sobald sie dran sind. Es ist ein Akt der Solidarität mit gefährdeten Menschen und ein Schutz für sich selbst und andere.

Unsere Veranstaltungen und Treffen finden weiterhin online statt.   Mehr »

PRESSEMITTEILUNGEN

22.06.2017

Clemens Rostock: Grüne erfreut über aktuelle Umfragewerte

Clemens Rostock, Brandenburger Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, erfreut über aktuelle Umfragewerte „Wir freuen uns über den aktuellen Brandenburg-Trend mit stabilen 6 Prozent bei der Landtagswahl und 5 Prozent bei der Bundestagswahl für ...

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl 2017 Demokratie Grüne Wirtschaft Landwirtschaft News
man sieht eine Hand, die einen Saamen hält und einen Acker voll fruchtbarer Erde bepflanzt. Im Hintergrund blühen zarte Sämlinge und Pflänzchen.
14.03.2017

Bio-Boom in der Lausitz: Die Erde beackern statt abbaggern

Zu dem Artikel über den Bio-Boom in der Lausitz in der heutigen Ausgabe der Lausitzer Rundschau erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CLEMENS ROSTOCK:

„Ökologische Lebensmittel sind nicht nur bei vermeintlichen „Naturkost-Freaks“ in den Großstädten gefragt, sondern auch in ländlichen Regionen wie in der Lausitz. Darüber freuen wir uns aus zweifachem Grund:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft Ökologie
10.02.2017

Wir unterstützen die Europäische Bürgerinitiative gegen Glyphosat und fordern ein Ausstiegsprogramm für Brandenburg

Der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CLEMENS ROSTOCK, fordert die Landesregierung zu einem Umsteuern der bisherigen Praxis im Umgang mit dem Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat auf:

„Der Gesundheit und der Umwelt zuliebe darf Glyphosat nicht länger zugelassen werden. Chemie, bei der angenommen werden muss, das sie Krebs erregt, hat auf Brandenburgs Äckern nichts zu suchen. Die Landesregierung muss die Landwirtschaft schleunigst beim Ausstieg unterstützen. Wir setzen uns für eine umweltverträgliche Landwirtschaft ein, die fruchtbare Böden, sauberes Grundwasser, biologische Vielfalt und die menschliche Gesundheit schützt und erhält." 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News Landwirtschaft KV Märkisch-Oderland
Bündnisgrüne Menschen halten ein Transparent hoch mit der Aufschrift "Bauernhöfe statt Tierfabriken". Das Foto ist auf der Demonstration "Wir haben es satt!" am 21. Januar 2017 in Berlin aufgenommen. Mit dabei sind die Landesvorsitzenden Petra Budke und Clemens Rostock, Thomas Dyhr aus Barnim und Axel Vogel, der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
22.01.2017

Breites Bündnis von Umweltverbänden, Landwirten und Bürgerinitiativen möchte Agrar- und Konsumwende

Seit dem Volksbegehren gegen Massentierhaltung ist ein gutes Jahr vergangen, viel passiert ist allerdings nicht. Agrarminister Jörg Vogelsänger scheint sich noch immer dagegen zu sträuben und vermittelt nicht den Eindruck, in der Landwirtschaftspolitik irgendetwas freiwillig ändern zu wollen. Die Bündnisgrünen wollen deshalb immer wieder dafür sorgen, dass der gesellschaftlich breit getragene Wunsch nach einer Agrarwende im Sinne von Verbraucher*innen, Tieren und Umwelt in der Öffentlichkeit deutlich wird. Erfreut zeigen sich die Bündnisgrünen deshalb über die hohe Teilnehmer*innenzahl bei der "Wir haben es satt!" Demo.

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft Landwirtschaft News Pressemitteilung LV
23.06.2016

Peinlicher Vorgang

Anlässlich der heutigen, vom ‘Aktionsbündnis Agrarwende jetzt‘ initiierten Veranstaltung ‘Ein Tierschutzbeauftragter für Brandenburg – Was bedeutet das?‘, erklärt der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen Clemens Rostock:
"Die rot-rote Landesregierung hat bisher in Sachen Tierwohl keinen Finger gerührt. Knapp zwei Monate nach Einigung mit den Initiatoren des Volksbegehrens keine ihrer Forderungen umgesetzt zu haben, ist ein äußerst peinlicher Vorgang."

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Pressemitteilung LV News
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»