zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgStartseite

Informationen zu Bündnisgrünen Veranstaltungen während der Corona-Pandemie

Informationen zu Bündnisgrünen Veranstaltungen während der Corona-Pandemie

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Brandenburger*innen,

die Corona-Pandemie hält weiter an. Die Zahlen steigen derzeit leider und wir alle sind im zweiten Lockdown. Für uns heißt dies weiter Kontakte reduzieren. Wir rufen alle auf sich impfen zu lassen, sobald sie dran sind. Es ist ein Akt der Solidarität mit gefährdeten Menschen und ein Schutz für sich selbst und andere.

Unsere Veranstaltungen und Treffen finden weiterhin online statt.   Mehr »

PRESSEMITTEILUNGEN

12.04.2016

Kompromiss zum Volksbegehren: Grüne werden auf konkrete Umsetzung achten

PM 15/16

Zum abgewendeten Volksbegehren gegen Massentierhaltung erklärt der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen, Clemens Rostock:

„Als basisdemokratische Partei haben wir mit einem Volksentscheid über das Gesamtpaket sympathisiert. Nach dem Kompromiss besteht unsere Aufgabe jetzt darin, darauf zu achten, dass die rot-roten Versprechungen auch konkret umgesetzt werden. In der Vergangenheit hat die SPD zu oft ihr unliebsame Begehren formal angenommen, um sie dann im Sande verlaufen zu lassen.

Mehr»

Kategorien:Tierschutz News Landwirtschaft Pressemitteilung LV
13.01.2016

Rot-rote Agrarpolitik: Haltbarkeit ist lange abgelaufen

Zum heute im Vorfeld der Grünen Woche herausgebenden Fleischatlas Deutschland Regional 2016 erklärt der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen Clemens Rostock:

„Woidke und Vogelsänger werden sich auf der Grünen Woche wieder einmal feiern lassen für ihre Agrarpolitik, deren Haltbarkeit lange abgelaufen ist. Statt die Förderpraxis für Landwirte an den Bedürfnissen von VerbraucherInnen auszurichten, sorgt sich die Brandenburger SPD nur um Großbetriebe. Statt aber auf den Weltmarkt zu setzen, wäre eine Konzentration auf die regionale Nachfrage vonnöten.

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft News Pressemitteilung LV
23.04.2015

Brandenburg ist reif für die Agrarwende!

Die Bündnisgrünen begrüßen, dass das ‚Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg‘ jetzt in ein Volksbegehren startet. Dazu der Landesvorsitzende der Brandenburger Bündnisgrünen Clemens Rostock:

Der Brandenburger Ministerpräsident und sein Landwirtschaftsminister machen Agrarpolitik für Schweinebarone und Großindustrielle.

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft
10.07.2014

Nachhaltigkeitspreis: Landesregierung spielt mit verteilten Rollen

Zur heutigen Verleihung des Nachhaltigkeitspreises 2014, der unter anderem an das Aktionsbündnis Agrarwende Berlin-Brandenburg ging, erklärt Axel Vogel, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft
04.06.2014

Das System der industriellen Tierhaltung ist krank

Zur bundesweiten Ärzte-Initiative, die eine Kampagne gegen antibiotikaresistente Keime aus industriellen Massentierhaltung gestartet hat, nimmt Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen, Stellung

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • Vor»
  • Letzte»