zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgStartseite

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Unser 2.600 Mitglied Sylvia Rasch im Gespräch mit der Landesvorsitzenden Julia Schmidt

Wir freuen uns, dass wir weiter wachsen und über die vielen Menschen, die bei uns aktiv sein wollen.
Ein Eindruck unserer Mitgliederbeteiligung:

PRESSEMITTEILUNGEN

02.02.2012

Kommunalen ÖPNV vom Abstellgleis holen!

Der infrastrukturpolitische Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion Michael Jungclaus kritisiert die mangelnde finanzielle Ausstattung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in den Kommunen: „Der kommunale Nahverkehr ist für die rot-rote Landesregierung das ungeliebte Stiefkind", so Jungclaus.

Mehr»

Kategorien:Mobilität
26.01.2012

Chance auf deutliche Entlastung verstrichen

Das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung hat heute die lang erwarteten Flugrouten für den künftigen Großflughafen BER vorgelegt. Michael Jungclaus, umweltpolitischer Sprecher der bündnisgrünen Landtagsfraktion, kritisiert: Der Flughafen führe zur Verlärmung einer ganzen Region, einziger Schutz wäre ein konsequentes Nachtflugverbot.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Mobilität
07.12.2011

Neuregelung für Volksbegehren muss auch für Nachtflug-Initiative gelten

Der bündnisgrüne Verkehrsexperte im Brandenburger Landtag Michael Jungclaus hat heute die Empfehlungen des Hauptausschusses zum Nachtflugverbot deutlich kritisiert: Mit dem Verzicht auf das Nachtflugverbot werde den Gesundheitsinteressen der Bevölkerung ein geringeres Gewicht eingeräumt, als dem Interesse der Flughafenbetreiber.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Mobilität
07.12.2011

Kein Bedarf für die A 14 – Prognosewerte sind künstlich hochgerechnet

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat ein Gutachten zum künftig zu erwartenden Verkehrsaufkommen auf der A 14 in Auftrag gegeben. Unterstützt wurde wurde er dabei von den Bürgerinitiativen gegen den Weiterbau der Autobahn und den Brandenburger Bündnisgrünen. Ergebnis des Gutachtens: Für die A 14 gibt es keinen Bedarf. Die Zahlen in dem der Planung zugrunde liegenden offiziellen Gutachten sind künstlich hochgerechnet.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität
05.12.2011

Kein Knausern beim passiven Schallschutz

Der umweltpolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Michael Jungclaus, hat Kritik an der Umsetzung des Schallschutzprogramms rund um den künftigen Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) geübt. Hier werde eine Chance vertan, auch was fürs Klima zu tun, so Jungclaus.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Mobilität
  • «Erste
  • «Zurück
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • 51-55
  • Vor»
  • Letzte»