zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgStartseite

Keine Artikel in dieser Ansicht.

Informationen zu Bündnisgrünen Veranstaltungen während der Corona-Pandemie

Informationen zu Bündnisgrünen Veranstaltungen während der Corona-Pandemie

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Brandenburger*innen,

die Corona-Pandemie hält weiter an. Die Zahlen steigen derzeit leider und wir alle sind im zweiten Lockdown. Für uns heißt dies weiter Kontakte reduzieren. Wir rufen alle auf sich impfen zu lassen, sobald sie dran sind. Es ist ein Akt der Solidarität mit gefährdeten Menschen und ein Schutz für sich selbst und andere.

Unsere Veranstaltungen und Treffen finden weiterhin online statt.   Mehr »

PRESSEMITTEILUNGEN

Bildquelle: ponte1120, www.flickr.com, CC BY-NC-ND 2.0
06.04.2011

Entgeltordnung: Ministerium stellt Wirtschaftlichkeit vor Lärmschutz!

Das Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft hat die Entgeltordnung für den BBI genehmigt - die Vorschläge der Fluglärmkommission wurden dabei weitestgehend ignoriert.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität Flughafen BER
15.02.2011

Verfahrensfehler beim Landestraßenbedarfsplan

Der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Michael Jungclaus sieht erhebliche Verfahrensmängel im Gesetzentwurf zur Änderung des Landesstraßenbedarfsplans. Nur vier der 18 Bauvorhaben wurden der vorgeschriebenen Umweltverträglichkeitsprüfung unterzogen.

Mehr»

Kategorien:Mobilität
14.02.2011

Gebührenordnung greift zu kurz!

Der heute in der Fluglärmkommission diskutierte Entwurf für eine lärmabhängige Gebührenordnung am BBI lässt, wie die vorherige Regelung, zu wünschen übrig, so der Landesvorsitzende Benjamin Raschke. Wer es mit Lärmschutz vor Wirtschaftlichkeit ernst meine, könne diese Entwurf nicht akzeptieren.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität Flughafen BER
24.01.2011

Interview BBI: "Lärmschutz vor Wirtschaftlichkeit "- Den Worten müssen Taten folgen!

Christine Dorn vom Verein zur Förderung der Umweltverträglichkeit des Verkehrs (VUV) über die Großdemo der Fluglärmgegnerinnen und -gegner vergangenen Sonntag, das Nachtflugverbot und ihre Forderungen an die Landesregierungen.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Flughafen BER
22.01.2011

Rot-Rot muss endlich das politische Zepter in die Hand nehmen!

Am Sonntag kommen Fluglärmgegnerinnen und -gegner aus Brandenburg und Berlin zu einer Großdemo am künftigen Großflughafen BBI zusammen. Der Landesvorsitzende Benjamin Raschke fordert die Landesregierung erneut auf, endlich das politische Zepter in die Hand zu nehmen und ein umfassendes Nachtflugverbot zu erlassen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität Flughafen BER
  • «Erste
  • «Zurück
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • 51-55
  • 56-57
  • Vor»
  • Letzte»