Menü
Ausgewählte Kategorie: Soziales und Gesundheit
In Brandenburg gehen zahlreiche Menschen in ihrer Freizeit einem Ehrenamt nach. Viele davon stehen geflüchteten Menschen bei. Die ehrenamtlichen Initiativen in Brandenburg unterstreichen aus Sicht der bündnisgrünen Landesvorsitzenden Alexandra Pichl: Viele Brandenburger*innen empfangen Menschen in Not mit offenen Armen, die Chancen der Zuwanderung werden von vielen gesehen und wertgeschätzt.
Das Netzwerkprojekt „Verbesserung der Aufnahmebedingungen für geflüchtete Menschen in Brandenburg“ (VASiB) hat verschiedene Ansätze vorgestellt, die dazu beitragen können, dass geflüchtete Menschen früher dezentral in Wohnungen leben und so besser am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, Hanna Große Holtrup, begrüßt die konstruktiven Initiativen des Netzwerkprojekts.
Innenminister Michael Stübgen hat angekündigt, kommunale „Ausreisezentren“ einrichten zu wollen. Dieser Vorschlag stößt auf den Widerstand von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg. Hanna Große Holtrup: "Wer sich auf Abschiebungen konzentriert, setzt am falschen Ende an. Wenn wir den Kommunen wirklich helfen wollen, müssen wir uns darauf konzentrieren, Geflüchtete schneller in Arbeit zu bekommen. Und wir müssen dafür sorgen, dass die Hilfen vom Bund ankommen."
Einer neuen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Civey zufolge sehen über zwei Drittel der befragten Unternehmen im Fachkräftemangel die größte Herausforderung für ostdeutsche Unternehmen. Angesicht dieser Sorgen erneuert die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg HANNA GROSSE HOLTRUP die bündnisgrüne Forderung, geflüchteten Menschen den Spurwechsel zu erleichtern.
Arbeit | Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit | Wirtschaft, Finanzen
Zum Internationalen Kindertag am 01. Juni 2023 betont die bündnisgrüne Landesvorsitzende ALEXANDRA PICHL die herausragende Bedeutung der Kindergrundsicherung und hofft auch eine zügige Umsetzung. Sie fordert zudem, zur Fachkräftegewinnung im Kita- und Schulbereich alle Möglichkeiten auszunutzen.
Bildung | Kita | Pressemitteilung LV | Soziales und Gesundheit