Menü
Ausgewählte Kategorie: Wirtschaft, Finanzen
Strom wird teurer, so der Bund der Steuerzahler heute. Richtig - aber die Ursachen liegen nicht allein in der Energiewende, sagt die Landesvorsitzende Annalena Baerbock.
Energie | Pressemitteilung LV | Umwelt | Wirtschaft, Finanzen
Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai fordern Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg die Landesregierung auf, den Mindestlohn im Landesvergabegesetz auf 8,50 anzuheben. Außerdem müsse das Land diese Regelung konsequent durchsetzen, also deren Einhaltung kontrollieren. Bündnis 90/Die Grünen werden sich zudem am 1. Mai mit einem Stand an der traditionellen Veranstaltung des DGB auf dem Luisenplatz in Potsdam beteiligen.
Kreisverbände | Soziales und Gesundheit | Wirtschaft, Finanzen
Laut der Herbstkonjunktur-Umfrage der IHK Potsdam geht es wieder auswärts mit der Wirtschaft im Land. Es sei daher höchste Zeit die Löhne anzupassen, sagt Annalena Baerbock, denn vom Aufschwung müssten alle profitieren.
Die erste Grüne Sommerkonferenz zur nachhaltigen Wirtschaftspolitik in Brandenburg war ein voller Erfolg: Mehr als 150 Gäste waren nach Beeskow gereist, um mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über innovative und nachhaltige Wirtschaftskonzepte für Brandenburg zu debattieren.
Als halbherzig bezeichnete die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock den heute vorgelegten Gesetzentwurf zur öffentlichen Auftragsvergabe. "So richtig die Einführung eines Mindestlohns bei der öffentlichen Vergabe ist: Diesen kleinsten gemeinsamen Nenner als mutigen Schritt zu bezeichnen, ist der reinste Hohn."