zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgStartseite

Startseite

05.04.2012

Brauchen wir die A14 wirklich?

Bild: thomasstache, flickr.com, CC BY-ND 2.0

Der Bau der Nordverlängerung der Autobahn 14 von Magdeburg nach Schwerin ist mit geschätzten Gesamtkosten in Höhe von 1,3 Mrd. Euro das derzeit teuerste geplante Autobahnprojekt in Deutschland - ein Stück davon geht auch durch die Prignitz in Brandenburg. Bis heute konnte der Bedarf für das milliardenschwere Fernstraßenprojekt nicht plausibel belegt werden. Unsere bündnisgrüne Bundestagsfraktion hat bei der Bundesregierung nachgefragt.

 

Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Stephan Kühn, Undine Kurth

Bündnis 90/Die Grünen 

– Drucksache 17/9122 –

http://dipbt.bundestag.de/dip21/btd/17/092/1709275.pdf
Finanzierung der Nordverlängerung der Autobahn 14 (Magdeburg–Schwerin)

Kategorien:Mobilität Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen