zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgStartseite

Startseite

27.03.2012

Debatte über Ausdünnung des Nahverkehrsnetzes auch überhöhten Netzentgelten geschuldet

Bild: procyonlotormotor/Flickr.com (CC BY 2.0)

In der Diskussion um die Zukunft des Regionalverkehrs hat sich der verkehrspolitische Sprecher der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Michael Jungclaus gegen die Stilllegung von Regionalverkehrsstrecken ausgesprochen.

„Stilllegungen führen zu einer Verschlechterung des ÖPNV-Angebots, schrecken Fahrgäste ab und setzen so eine Abwärtsspirale in Gang.“ Für wenig frequentierte Strecken müssten innovative Lösungen gefunden werden. Es müsse für einen konsequenten Wettbewerb um ÖPNV-Leistungen gesorgt und Kosteneinsparungen für ein attraktives Angebot genutzt werden, sagte er.

„Zudem müssen auf Bundesebene dringend die überhöhten Netzentgelte der DB Netz im Regionalverkehr angesprochen werden“, sagte Michael Jungclaus. „Mit ihrer Tochter DB Netz macht die Deutsche Bahn AG exzellente Geschäfte. Deren hohen Netzentgelte dürfen jedoch nicht zur
Ausdünnung des Nahverkehrsangebots und zur Abkopplung ganzer Regionen führen.“

Bereits stillgelegte Strecken dürften zudem keinesfalls entwidmet werden, weil sie dadurch für immer für das Streckennetz verloren wären, sagte Michael Jungclaus.

Kategorien:Mobilität
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen