zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Startseite
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgStartseite

Startseite

03.10.2021

Eintrittswelle nach der Bundestagswahl, in Brandenburg und bundesweit

Brandenburgs Bündnisgrüne wachsen weiter. Eine neue Eintrittswelle ist im gesamten Bundesgebiet zu spüren. Seit der Bundestagswahl am vergangenen Sonntag haben bundesweit deutlich über 1.000 Menschen die Mitgliedschaft bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt, etwa dreimal so viele wie in einer normalen Woche. In Brandenburg haben 21 Menschen einen Antrag auf Mitgliedschaft gestellt. Üblich sind außerhalb von Beitrittswellen 3 bis 5 Aufnahmeanträge pro Woche. Damit steigt die Mitgliederzahl bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg auf 2.564 Menschen. In den Wochen vor der Bundestagswahl hatten die Brandenburger Bündnisgrünen bereits die 2.500er-Marke überschritten. 

Dazu sagt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL: „Wir freuen uns riesig, dass so viele Menschen mit uns am Aufbruch mitarbeiten möchten. Das gibt uns Kraft und zeigt uns, dass die Richtung stimmt. So kommen wir mit neuem Schwung aus dieser Bundestagswahl und packen gemeinsam die vor uns liegenden Herausforderungen an, allen voran die Klimakrise. Es ist viel zu tun und zusammen können wir viel bewegen.“ 

Seit Frühjahr 2018 steigen die Mitgliederzahlen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg rasant. Zwischen den beiden Bundestagswahlen 2017 und 2021 hat sich die Anzahl der Mitglieder weit mehr als verdoppelt, von ca. 1.080 auf 2.543 Mitglieder. Auch bei den Zweitstimmenanteilen haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg deutlich zugelegt, von 5% bei der Bundestagswahl 2017 auf jetzt 9% der Stimmen. 
 

Kategorien:Pressemitteilung LV
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen