Menü
23.02.19
Platz 3 Sahra Damus
111 Stimmen wurden abgegeben
Sahra Damus mit 51,35 Prozent (57 Stimmen) gewählt
(Alexandra Pichl 15 Stimmen/13,5 %, Heide Schinowsky 39 Stimmen/35,1 %)
Platz 4 Axel Vogel
109 Stimmen wurden abgegeben
Axel Vogel mit 97,25 Prozent (106 Stimmen) gewählt (1 Nein-Stimme, 2 Enthaltungen)
Platz 5 Petra Budke
110 Stimmen wurden abgegeben
Petra Budke mit 76,36 Prozent (84 Stimmen) gewählt (16 Nein-Stimmen, 10 Enthaltungen)
Platz 6 Clemens Rostock
109 Stimmen wurden abgegeben
Clemens Rostock mit 76 Stimmen (69,72 Prozent) gewählt
(Henry Liebrenz 30 Stimmen/27,5 %)
Platz 7 Marie Schäffer
108 Stimmen abgegeben
Marie Schäffer mit 65 Stimmen (60,2 %) im 3. Wahlgang gewählt
(Carla Kniestedt 43 Stimmen/39,8 %)
Platz 8 Heiner Klemp
109 abgegebene (und damit gültige) Stimmen
Heiner Klemp mit 62 Stimmen ( 56,9 %) im 3. Wahlgang gewählt
(Michael Luthardt 43 Stimmen/39,45 %), 4 Enthaltungen (3,67 %)
Platz 9 Isabell Hiekel
103 abgegebene (gültige) Stimmen
Isabell Hiekel mit 99 Stimmen (96,1 % gewählt) im 2. Wahlgang gewählt, 2 Enthaltungen, 2 Nein-Stimmen
(Carla Kniestedt verzichtet auf 2. Wahlgang und tritt auf Platz 11 noch einmal an)
Platz 10 Thomas von Gizycki
104 gültige Stimmen
Thomas von Gizycki mit 66 Stimmen (63,46 %) im 3. Wahlgang gewählt
(Michael Luthardt 36 Stimmen (34,67 Prozent)
Platz 11 Carla Kniestedt
Carla Kniestedt mit 60 Stimmen/62,5 Prozent im 2. Wahlgang gewählt
(Frauke Havekost 23 Stimmen, 24 Prozent, Katrin Vohland 11 Stimmen/11,5 Prozent)
Platz 12 Michael Luthardt
95 Stimmen abgegeben
Michael Luthardt mit 47 Stimmen (49,5 Prozent) gewählt im 3. Wahlgang
(Martin Wandrey 41 Stimmen/43,16 %)
Platz 13 Ricarda Budke
93 abgegebene Stimmen
Ricarda Budke mit 47 Stimmen/50,5 % gewählt
(Reinhild Benning 45 Stimmen/48,5 %)
Platz 14 Martin Wandrey
90 abgegebene Stimmen
Martin Wandrey 50 Stimmen/55,56 %)
Platz 15 Barbara Domke
95 abgegebene Stimmen
Barbara Domke mit 53 Stimmen/55,8 Prozent im 2. Wahlgang gewählt
(Reinhild Benning 42 Stimmen/44,2 Prozent)
Platz 16 René Blumenthal
100 gültige Stimmen
René Blumenthal mit 51 Stimmen/51 Prozent im 3. Wahlgang gewählt
(Robert Funke 47 Stimmen/47 Prozent)
Platz 17 Julia Schmidt
100 gültige Stimmen
Julia Schmidt mit 79 Stimmen/79 Prozent im 1. Wahlgang gewählt
(Yvonne Leute 19 Stimmen/19 Prozent)
Platz 18 Frank Heinke
102 abgegebene Stimmen, 1 Enthaltung
Frank Heinke mit 51 Stimmen/50 Prozent im 3. Wahlgang gewählt
(Robert Funke 50 Stimmen/49 Prozent)
Platz 19 Frauke Havekost
96 abgegebene Stimmen, 5 Nein, 2 Enthaltungen
Frauke Havekost mit 62 Stimmen/64,6 Prozent gewählt
(Yvonne Leue 27 Stimmen, 28,1 Prozent)
Platz 20 Robert Funke
97 gültige Stimmen
Robert Funke mit 74 Stimmen/76,3 Prozent im
Platz 21 Vanessa Jordan-Heinrich
89 abgegebene Stimmen
Vanessa Jordan-Heinrich mit 85 Stimmen/95,5 Prozent im ersten Wahlgang gewählt, 2 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen
Platz 22 Reinhard Wild
91 gültige Stimmen, 2 Nein, 2 Enthaltungen
Reinhard Wild mit 56 Stimmen/61,5 Prozent im 2. Wahlgang gewählt
(Vincent Bartolain 31 Stimmen/34,1 Prozent)
Platz 23 Yvonne Leue
85 gültige Stimmen, 13 Enthaltungen, 4 Nein
Yvonne Leue mit 68 Stimmen/80 Prozent im 1. Wahlgang gewählt
Platz 24 Danilo Zoschnik
95 abgegebene Stimmen
Danilo Zoschnik mit 64 Stimmen/67,4 Prozent im 1. Wahlgang gewählt
Platz 25 Sabine Freund
92 gültige Stimmen
Sabine Freund mit 75 Stimmen/81 Prozent im 1. Wahlgang gewählt, 3 Nein-Stimmen, 14 Enthaltungen
Platz 26 Johann Lütke-Schwienhorst
94 gültige Stimmen, 1 Nein, 5 Enthaltungen
Johann Lütke-Schwienhorst mit 61 Stimmen/64,9 Prozent im 1. Wahlgang gewählt
(Martin Eiselt und Matthias Lack beide 11 Stimmen/11,7 Prozent)
Platz 27 Ruth Wagner
91 abgegebene Stimmen, 2 Enthaltungen
Ruth Wagner mit 89 Stimmen/97,8 Prozent gewählt
Platz 28 Anton Wulke
82 abgegebene Stimmen, 1 Nein, 12 Enthaltungen
Anton Wulke mit 43 Stimmen/52,4 Prozent im 1. Wahlgang gewählt
(Hendrik Nolde 26 Stimmen/31,7 Prozent)
Platz 29 Elke Seidel
89 abgegebene Stimmen, 4 Enthaltungen
Elke Seidel mit 47 Stimmen/52,8 Prozent im 2. Wahlgang gewählt
(Yvonne Scherzer 40 Stimmen/42,7 Prozent)
Platz 30 Philipp Maßen
88 abgegebene Stimmen, 9 Enthaltungen
Philipp Maßen mit 46 Stimmen/52,3 Prozent im 1. Wahlgang gewählt
(Hendrik Nolde 31 Stimmen/37,5 Prozent)
Platz 31 Yvonne Scherzer
80 abgegebene Stimmen
Yvonne Scherzer mit 66 Stimmen/82,5 Prozent gewählt, 5 Nein-Stimmen und 9 Enthaltungen
Beisitzerin fürs Schiedsgericht
Katharina Strauß
Landesparteirat
85 gültige Stimmen, fünf Personen von sieben Kandidierenden durften in einem Wahlgang gewählt werden. Dies sind:
Alena Karaschinski (72 Stimmen)
Clemens Wehr (70 Stimmen)
Julia Schmidt (66 Stimmen)
Jeroen Kuiper (62 Stimmen)
Martin Wandrey (46 Stimmen)
Kategorie