zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgDemokratie und Bürgerrechte

THEMEN

Wir Bündnisgrüne stehen für ein weltoffenes, tolerantes Brandenburg. Jeder Mensch soll sich hier zu Hause fühlen, unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität oder Behinderung. Zudem wollen wir die Hürden für direkte Demokratie senken und fordern eine Abschaffung des Quorums für Volksentscheide und die freie Unterschriftensammlung auf der Straße.

Mehr Infos: Landesarbeitsgemeinschaft Demokratie & Recht

22.11.2012

Landesregierung muss sich von Braunkohleplänen verabschieden

Die Landesvorsitzende Annalena Baerbock äußert sich zu der Bekanntgabe im heutigen Braunkohleausschuss,  wonach eine öffentliche Neuauslegung des Braunkohleplans Welzow Süd II
im kommenden Jahr notwendig wird

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Braunkohle
08.11.2012

Spreeverockerung stoppen!

Der Bedrohung von Natur, Tourismus und Trinkwasser durch den Lausitzer Braunkohlebergbau muss Einhalt geboten werden. Das UNESCO-Biosphärenreservat Spreewald und das Berliner Trinkwasser sind bedroht.

Mehr»

Kategorien:Umwelt Braunkohle
11.09.2012

Gutachten bestätigt: Mit Braunkohletagebau Welzow-Süd wird Brandenburg Klimaschutzziele verfehlen

Am 11. September 2012 hat in Cottbus das Erörterungsverfahren für den Tagebau Welzow Süd begonnen. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag spricht sich gegen den Neuaufschluss des Tagebaus im Süden Brandenburgs aus.

Mehr»

Kategorien:News Braunkohle
  • «Erste
  • «Zurück
  • 52-54
  • 55-57
  • 58-60
  • 61-63
  • 64-66
  • 67-69
  • 70-72
  • Vor»
  • Letzte»