zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgTHEMENGrüne Wirtschaft

THEMEN

  • Bildung
  • Demokratie und Bürgerrechte
  • Energie
  • Grüne Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Soziales und Gesundheit
  • Umwelt- & Klimaschutz
  • Verkehr und Landesentwicklung
  • FAQ: Tesla in Grünheide

Nur eine grüne Marktwirtschaft, die ökologischen und sozialen Zielen verpflichtet ist, ist zukunftsfähig. Die Brandenburger Wirtschaft hat im Bereich grüner Technologien immense Potenziale, die wir nutzen müssen. Mit Investitionen in den Klimaschutz und saubere grüne Technologien schaffen wir neue Jobs für Brandenburg und bewahren unsere natürlichen Lebensgrundlagen.

Mehr Infos: Landesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft, Finanzen und Haushalt

20.04.2012

Vollversorgung der Region Berlin-Brandenburg mit Energie aus erneuerbaren Quellen möglich – Politik muss Blockaden für Energiewende aus dem Wegräumen

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat auf einer Tagung in Cottbus mit über hundert Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Vollversorgung von Berlin und Brandenburg mit Energie aus erneuerbaren Quellen diskutiert.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Energie Grüne Wirtschaft
17.04.2012

Brandenburger Solarindustrie Opfer schwarz-gelber Deindustrialisierungs-Politik

Der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende im Landtag Axel Vogel hat sich schockiert über den angekündigten Rückzug von First Solar aus Deutschland gezeigt. Das Unternehmen gilt als eines der weltweit führenden für Dünnschichtmodule.

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft Energie
01.03.2012

Offener Brief an Bundesumweltminister: Solarkürzung gefährdet Existenz vieler regionaler Unternehmen

Die Spitzen der Landtagsfraktion und der Landespartei von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg haben Bundesumweltminister Norbert Röttgen in einem Offenen Brief aufgefordert, die zum 9. März geplante Kürzung der Solarförderung um bis zu 29 Prozent noch einmal zu überdenken. Diese gefährde die mühsam aufgebauten Strukturen der Solar-Branche in der Region.

Mehr»

Kategorien:Energie Grüne Wirtschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 22-24
  • 25-27
  • 28-30
  • 31-33
  • 34-36
  • 37-39
  • 40-42
  • Vor»
  • Letzte»