zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidaten
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgTHEMENSoziales und Gesundheit

THEMEN

  • Bildung
  • Demokratie und Bürgerrechte
  • Energie
  • Grüne Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Soziales und Gesundheit
  • Umwelt- & Klimaschutz
  • Verkehr und Landesentwicklung
  • FAQ: Tesla in Grünheide

Die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen in Brandenburg ist uns ein Herzensanliegen. Ziel unserer Politik ist es, Armut und soziale Ausgrenzung zu vermeiden. Dafür braucht es eine verlässliche und eigenständige soziale Sicherung, eine umfassende Daseinsvorsorge und ein Gesundheitssystem für alle - mit ausreichend Ärztinnen und Ärzten auch in ländlichen Regionen.

Mehr Infos: Landesarbeitsgemeinschaft Soziales, Gesundheit und Arbeit

05.03.2020

Bündnisgrünes Frauenmentoringprogramm bringt weiblichen Nachwuchs in Position

Das Frauenmentoringprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg beginnt am Samstag, 07.03.2020 mit einer Auftaktveranstaltung im Frauenzentrum Potsdam und begleitet damit den internationalen Frauentag am Sonntag. Bis September werden die Teilnehmerinnen, jeweils unterstützt von einer erfahrenen Mentorin, auf verschiedene Formen des politischen Engagements vorbereitet. "Wir Bündnisgrüne krempeln die Ärmel hoch und bringen Frauen in Position. Wir empowern sie, für ihre Interessen einzustehen und selbstbewusst ihre politischen Ziele zu verfolgen. So stärken wir den weiblichen Nachwuchs, der in den Parlamenten derzeit noch fehlt", sagt die bündnisgrüne Landesvorsitzende Alexandra Pichl.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
01.03.2020

Keine Kompromisse in der Gleichstellung

Der alljährlich am 01. März stattfindende „Zero Discrimination Day“ der UN-Organisation UNAIDS steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Kampfs gegen Diskriminierung von Frauen und Mädchen. Anlässlich des Aktionstags sagt die Landesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg, ALEXANDRA PICHL: „Noch immer wird die Verantwortung für Diskriminierung in den meisten Fällen den Opfern der Diskriminierung zugeschrieben. So ist es auch bei Mädchen und Frauen, die aufgrund ihres Geschlechtes diskriminiert werden. Nicht sie müssen sich ändern, sondern die, von denen die Diskriminierung ausgeht. Das sind unter anderem die gesellschaftlichen Strukturen in der Arbeitswelt, im öffentlichen Dienst und nicht zuletzt in der Politik. Wir fordern: Keine Kompromisse in der Gleichstellung!“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
13.02.2020

„One Billion Rising“ – Wirkungsvolle Maßnahmen gegen neuartige Formen von Gewalt gegen Frauen entwickeln

Zum Aktionstag „One Billion Rising“ erklärt ALEXANDRA PICHL: „Es ist höchste Zeit, wirkungsvolle Maßnahmen gegen neuartige Formen von Gewalt gegen Frauen zu entwickeln. Die Digitalisierung eröffnet Tätern neue Möglichkeiten, und erwischt den Rechtsstaat oft kalt. Wenn Frauen über Spionage- und Smart-Apps gestalkt, mit koordinierten Mobbing-Aktionen terrorisiert oder mit pornografischen Videomontagen erpresst werden, dann dürfen wir keine rechtsfreien Lücken aufklaffen lassen, die gegen Frauen ausgenutzt werden können."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
27.11.2019

Landesvorsitzende Petra Budke: Vorurteile gegenüber Menschen mit HIV abbauen

Anlässlich des Welt-Aids-Tags am 1. Dezember 2019 fordert die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Petra Budke mehr Aufklärungsarbeit und Solidarität bei HIV:

„Die Stigmatisierung von HIV+ ist schon lange nicht mehr hinnehmbar. HIV-Medikamente können heutzutage die Viruslast soweit zurückdrängen, dass es weder nachweisbar ist, noch eine Ansteckungsgefahr besteht. Vorurteile und soziale Ausgrenzung wirken sich fatal auf die emotionale und damit körperliche Gesundheit von Menschen mit HIV aus.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit Queer
12.08.2019

Brandenburg ist erneuerbar – Delegierte läuten heiße Phase des Wahlkampfs ein

Mit zwölf zentralen Punkten zu den Themen Ökologische Modernisierung, Offene Gesellschaft und Soziale Gerechtigkeit unterstreicht unser Parteitagsbeschluss die Wahlkampfaussagen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Demokratie Umwelt Tierschutz Ökologie Soziales und Gesundheit Pressemitteilung LV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • Vor»
  • Letzte»