zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidaten
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgTHEMENSoziales und Gesundheit

THEMEN

  • Bildung
  • Demokratie und Bürgerrechte
  • Energie
  • Grüne Wirtschaft
  • Landwirtschaft
  • Soziales und Gesundheit
  • Umwelt- & Klimaschutz
  • Verkehr und Landesentwicklung
  • FAQ: Tesla in Grünheide

Die gesellschaftliche Teilhabe aller Menschen in Brandenburg ist uns ein Herzensanliegen. Ziel unserer Politik ist es, Armut und soziale Ausgrenzung zu vermeiden. Dafür braucht es eine verlässliche und eigenständige soziale Sicherung, eine umfassende Daseinsvorsorge und ein Gesundheitssystem für alle - mit ausreichend Ärztinnen und Ärzten auch in ländlichen Regionen.

Mehr Infos: Landesarbeitsgemeinschaft Soziales, Gesundheit und Arbeit

07.03.2019

Brandenburger Bündnisgrüne fordern den Frauentag als gesetzlichen Feiertag

Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März erklärt die frauenpolitische Sprecherin des Brandenburger Landesverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Pichl:

„Berlin ist mit der Aufwertung des Frauentags zum Feiertag ein großer Wurf in Hinblick auf die Wertstellung von Frauen gelungen. Daran sollten wir uns ein Beispiel nehmen. Um die Leistungen von Frauen in der Gesellschaft angemessen zu würdigen, fordern wir, dass der Internationale Frauentag auch in Brandenburg als gesetzlicher Feiertag eingeführt wird."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
25.01.2019

Frauenpolitische Sprecherin fordert Recht auf sexuelle Selbstbestimmung, Rechtssicherheit und klaren Kurs um Paragraf 219a

Zum morgigen bundesweiten Aktionstag für sexuelle Selbstbestimmung erklärt Alexandra Pichl, frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG: „Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht und nicht verhandelbar. Wir fordern eine sofortige Streichung des Paragrafen 219a im Strafgesetzbuch und freien Zugang zu Information über einen Schwangerschaftsabbruch. Wir unterstützen das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung, denn es ist höchste Zeit für eine politische Lösung, die Rechtssicherheit und sexuelle Selbstbestimmung garantiert. Gerade in Zeiten, in denen Rechtspopulisten Frauen wieder in traditionelle Rollen drängen wollen, braucht es einen klaren Kurs. Wie Frauen leben, was sie tun oder lassen oder wie sie sich verhalten und kleiden: das entscheiden Frauen ausschließlich selbst."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
22.01.2019

Auftakt der neuen Staffel zum Frauenmentoringprogramm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG

Am 19. Januar, genau einhundert Jahre, nachdem Frauen in Deutschland das erste Mal ihr Wahlrecht ausübten, ging eine neue Staffel des Frauenmentoringprogramms der Brandenburger Bündnisgrünen an den Start. Unter dem Motto „Frauen Macht Politik!“ trafen 13 neue Mentees ihre politisch etablierten Mentorinnen, wie z.B. die Brandenburger Landesvorsitzende Petra Budke und die Fraktionsvorsitzende im Brandenburger Landtag, Ursula Nonnemacher. Seit 2013 führen die Bündnisgrünen das Programm regelmäßig durch, um Frauen in die Parteistrukturen einzuführen und für die Übernahme politischer Ämter zu stärken. „Das Mentoringprogramm ist eine Erfolgsgeschichte", sagt Petra Budke, die es 2013 eingeführt und konzipiert hat.

 

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
03.12.2018

Landesregierung muss beim Gesetzentwurf zur Teilhabe der Menschen mit Behinderung deutlich nachbessern

Zum Tag der Menschen mit Behinderung erklärt die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke:

„Menschen mit Behinderung werden zum ersten Mal im Mai 2019 ihr allgemeines Wahlrecht ausüben und an der Kommunalwahl in Brand...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
23.11.2018

Grüne gegen Gewalt an Frauen: Nummer des Hilfetelefons muss noch bekannter werden: 08000 116 016

Zum internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt an Frauen erklärt die frauenpolitische Sprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG, Alexandra Pichl:

„Jede dritte Frau in Deutschland ist von sexueller oder körperlicher Gewalt betroffen. Auc...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen
  • «Erste
  • «Zurück
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • Vor»
  • Letzte»