Zur am 4.11. vorgestellten Studie „Parteikulturen und die politische Teilhabe von Frauen“ der Europäischen Akademie für Frauen in Politik und Wirtschaft Berlin e.V. sagt die Landesvorsitzende und frauenpolitische Sprecherin ALEXANDRA PICHL: „Leider ist die Politik in dieser traurigen Hinsicht ein Abbild der Gesellschaft: Frauen müssen sich in von Männern dominierten Netzwerken durchkämpfen. Es wird mit zweierlei Maß gemessen, Frauen werden strukturell benachteiligt und durch subtile Mechanismen am Vorankommen gehindert. Auch wenn wir Grüne in dieser Hinsicht sensibler und weiter sind als manch andere Partei, so ist die Studie auch für uns Anlass, uns erneut zu hinterfragen und über weitere Verbesserungen nachzudenken. Die Studie empfiehlt Maßnahmen, wie die Parteien innerparteilich für mehr Gleichberechtigung sorgen und Frauen nach vorne bringen können. Ich freue mich, dass wir Bündnisgrüne zahlreiche dieser Vorschläge bereits umsetzen, auch in Brandenburg. Besonders im Bereich Vernetzung und Empowerment sind wir in Brandenburg mit unserem alljährlich neu aufgelegten Frauenmentoringprogramm schon sehr weit.“ Der Jahrgang 2021 des Frauenmentoringprogramms von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg kommt am Mittwoch, 10.11.2021 zum Abschluss.
Mehr»