zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft und Verbraucherschutz
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehr und Landesentwicklung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Landtagswahl
    • Koalitionsverhandlungen
    • Urabstimmung Koalitionsvertrag
    • Kampagne
    • Wahlprogramm
    • Kandidierende
    • Spitzenduo
    • Programm anhören
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgTHEMENUmwelt

THEMEN

  • Bildung
  • Demokratie und Bürgerrechte
  • Energie
  • Grüne Wirtschaft
  • Landwirtschaft und Verbraucherschutz
  • Soziales und Gesundheit
  • Umwelt
  • Verkehr und Landesentwicklung

Wir sind die Umweltpartei Brandenburgs. Nachhaltigkeit ist unser zentrales Anliegen, ob beim Kampf gegen die Braunkohle, beim kommunalen Klimaschutz oder dem Schutz unserer Flüsse und Landschaften. Die Bewahrung unserer Natur ist dabei nicht nur eine ökologische Herausforderung, sondern entscheidet auch über die ökonomische Zukunft des Landes.

 

Ansprechpartner

Clemens Rostock

clemens.rostock[at]gruene-brandenburg.de

 

Kontakt

Landesarbeitsgemeinschaft Ökologie und Tierschutz

Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft

Landesarbeitsgemeinschaft Energie

08.09.2014

Internationaler Tag der Ersten Hilfe

Einen kostenlosen Erste-Hilfe-Kurs boten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg zum heutigen internationalen Tag der Ersten Hilfe in der Potsdamer Fußgängerzone an. Zahlreiche Passantinnen und Passanten konnten sich vor Ort davon überzeugen, dass Erste Hilfe im Notfall Leben retten kann. Unter dem Motte „Erste Hilfe – Zweite Stimme!“ und angeleitet von der bündnisgrünen Spitzenkandidatin und langjährigen Krankenhausärztin Ursula Nonnemacher und dem Potsdamer Allgemeinmediziner Reinhard Schleuß durften die Potsdamerinnen und Potsdamer am Montag in der Brandenburger Straße selbst an Freiwilligen Erste Hilfe leisten – von der stabilen Seitenlage bis zur Herz-Druck-Massage. 

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit
19.08.2014

Ministerin sollte ihre Förderpolitik an den Bedürfnissen der Betroffenen orientieren

Heute sammelte die Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen Ursula Nonnemacher zusammen mit Vertretern des Vereins Faires Brandenburg in Potsdam Spendengelder für die Präventionsarbeit gegen HIV in Brandenburg. Die Aktion richtet sich zugleich gegen die Förderpolitik der Gesundheitsministerin. Dazu erklärt Nonnemacher: „AIDS sowie andere sexuell übertragbare Krankheiten stellen weiterhin ein ernst zu nehmendes Problem dar."

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit
01.12.2013

Welt-AIDS-Tag: Prävention und Aufklärung nicht vernachlässigen!

Anlässlich des jährlichen Welt-AIDS-Tages am 01. Dezember fordert die Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg, Petra Budke, die HIV-Prävention und Aufklärung nicht zu vernachlässigen, sondern stärker zu fördern. Auch fehlten immer noch Schwerpunktpraxen für HIV-Positive in allen Regionen Brandenburgs

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit Pressemitteilung LV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 10-12
  • 13-15
  • 16-18
  • 19-21
  • 22-24
  • 25-27
  • 28-30
  • Vor»
  • Letzte»

Bodenschätze sparsam nutzen und umweltverträglich fördern

© Kovalenko Inna - Fotolia.com

Auszug aus dem Positionspapier des Landesvorstands und der Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg:

   Mehr »

Artenschutz in Brandenburg

Fotos: Benjamin Raschke

Seit den 90er Jahren gehört die Großtrappe zu den seltensten Vogelarten Deutschlands. 1995 war der Bestand so drastisch zurückgegangen, dass ein Aussterben ihrer Art drohte.

   Mehr »

Baumschutzordnung leicht gemacht!

Bäume sind im Land Brandenburg wegen ihrer ökologischen und kulturellen Bedeutung gesetzlich geschützt. Da die Baumschutzverordnung des Landes aber zum Jahresende 2010 ausgelaufen ist, sind nun die Landkreise und Kommunen gefragt.

   Mehr »