zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgLandwirtschaft

THEMEN

Wir Bündnisgrüne stehen für einen Kurswechsel hin zu einer bäuerlichen, nachhaltigen und regional verankerten Landwirtschaft für Brandenburg. Nur so schaffen wir attraktive Dörfer mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum und verhindern ein Ausbluten der ländlichen Gebiete. Zudem stehen wir für konsequenten Tierschutz.

Mehr Infos: LAG Landwirtschaft

Bilder der Demo: WIR HABEN ES SATT! am 31. August 2014

  • Fotos: Guido Sutthoff & Simon Zunk
12.12.2011

Kraftwerksneubau energiewirtschaftlich nicht notwendig, klimapolitisch unverantwortlich

Eine heute vom Öko-Institut vorgelegte Studie zeigt einmal mehr: Braunkohle ist eine Auslaufmodell, kritisiert der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende Axel Vogel. Weiter am Klimakiller Kohle festzuhalten, wäre unverantwortlich.

Mehr»

Kategorien:Energie Braunkohle
07.12.2011

Masterplan für die Lausitz gefordert

Die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock hat heute scharfe Kritik am Braunkohlekurs der Landesregierung geübt. Statt am Klimakiller Kohle festzuhalten, müsse die Landesregierung endlich einen Masterplan für die Lausitz für die Zeit nach der Braunkohle auf den Weg bringen.

Mehr»

Kategorien:Energie Pressemitteilung LV Braunkohle
05.12.2011

CCS ist mausetot

Vattenfall hat der Erprobung der CCS-Technologie in Jänschwalde heute eine Absage erteilt. "Damit ist die CCS-Technologie mausetot", sagt unser Fraktionsvorsitzender im Landtag Axel Vogel.

Mehr»

Kategorien:CCS Energie Braunkohle
  • «Erste
  • «Zurück
  • 58-60
  • 61-63
  • 64-66
  • 67-69
  • 70-72
  • 73-75
  • 76-77
  • Vor»
  • Letzte»