zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgLandwirtschaft

THEMEN

Wir Bündnisgrüne stehen für einen Kurswechsel hin zu einer bäuerlichen, nachhaltigen und regional verankerten Landwirtschaft für Brandenburg. Nur so schaffen wir attraktive Dörfer mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum und verhindern ein Ausbluten der ländlichen Gebiete. Zudem stehen wir für konsequenten Tierschutz.

Mehr Infos: LAG Landwirtschaft

Bilder der Demo: WIR HABEN ES SATT! am 31. August 2014

  • Fotos: Guido Sutthoff & Simon Zunk
14.12.2011

Kompromiss zur Kyritz-Ruppiner Heide gefunden

Die Kyritz-Ruppiner Heide wird mit einer Teilfläche von 4.000 Hektar in das Nationale Naturerbe aufgenommen. Das hat heute der Haushaltsausschuss im Deutschen Bundestag beschlossen. Die Heinz-Sielmann-Stiftung wird diese Fläche künftig im Rahmen des Nationalen Naturerbes betreuen.

 

Mehr»

Kategorien:Umwelt Pressemitteilung Cornelia Behm
06.10.2011

Wassernutzungsentgelt endlich einziehen

Die Kommission der Europäischen Union hat Deutschland aufgefordert, das EU-Wasserrecht zu beachten. Die Rüge aus Brüssel unterstreiche, dass die Sonderstellung Vattenfalls in Brandenburg bei der Wasserentnahme nicht nur politisch untragbar, sondern auch rechtlich auf äußerst wackeligen Füßen stehe, so die Landesvorsitzende Annalena Baerbock.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Umwelt Energie
23.09.2011

Barnimer Bündnisgrüne verleihen 16. Barnimer Umweltpreis

Zum 16. Mal verlieh der bündnisgrüne Kreisverband Barnim in Eberswalde den Barnimer Umweltpreis. Den 1. Preis erhielt in diesem Jahr der Eberswalder Ornithologe Heinz Wawrzyniak. Er ist seit über 50 Jahren Mitglied im Kulturbund und engagiert sich seit dem ehrenamtlich für den Natur- und Vogelschutz. Seit vielen Jahren leitet Heinz Wawrzyniak die Fachgruppe Ornithologie des Kulturbundes.

Mehr»

Kategorien:Umwelt Ökologie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 67-69
  • 70-72
  • 73-75
  • 76-78
  • 79-81
  • 82-84
  • 85-87
  • Vor»
  • Letzte»