Anlässlich des 50. Jahrestages der gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen LSBTIQ* Menschen und Polizisten in der New Yorker Bar „Stonewall Inn“, bei der sich LSBTIQ* zur Wehr setzten und die damit den Beginn der LSBTIQ* Emanzipationsbewegung markiert, äußert sich Michael Mühl, Sprecher der Grünen Hochschulgruppe: „Die Hochschulleitung der Universität Potsdam hat der LSBTIQ*-Hochschulgruppe UPride das Hissen der Regenbogenflagge am offiziellen Fahnenmast vor dem Unigelände untersagt und nur an einem Sondermast schließlich erlaubt. Das ist das falsche politische Signal. Eine klare Zeichensetzung für Offenheit, gegen Homophobie und Queerfeindlichkeit wird damit unterbunden, an einer Institution, die deutschlandweit und international junge Menschen zum Studieren in die Stadt zieht. Von einer Gleichbehandlung und einer zufriedenstellenden öffentlichen Sichtbarkeit sind wir auch heute, 50 Jahre nach Stonewall, noch meilenweit entfernt.“
Mehr»