zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft und Verbraucherschutz
      • Volksbegehren gegen Massentierhaltung
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt
    • Verkehr und Landesentwicklung
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Landtagswahl
    • Koalitionsverhandlungen
    • Urabstimmung Koalitionsvertrag
    • Kampagne
    • Wahlprogramm
    • Kandidierende
    • Spitzenduo
    • Programm anhören
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgTHEMENLandwirtschaft und Verbraucherschutz

THEMEN

  • Bildung
  • Demokratie und Bürgerrechte
  • Energie
  • Grüne Wirtschaft
  • Landwirtschaft und Verbraucherschutz
    • Volksbegehren gegen Massentierhaltung
  • Soziales und Gesundheit
  • Umwelt
  • Verkehr und Landesentwicklung

Wir Bündnisgrüne stehen für einen Kurswechsel hin zu einer bäuerlichen, nachhaltigen und regional verankerten Landwirtschaft für Brandenburg. Nur so schaffen wir attraktive Dörfer mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum und verhindern ein Ausbluten der ländlichen Gebiete. Zudem stehen wir für einen konsequenten Verbraucherschutz.

 

Ansprechpartner

Clemens Rostock

clemens.rostock[at]gruene-brandenburg.de

Kontakt

LAG Landwirtschaft

Bilder der Demo: WIR HABEN ES SATT! am 31. August 2014

  • Fotos: Guido Sutthoff & Simon Zunk
20.10.2010

Protestkette am Bundestag: keine Stimme für Atomkraft!

Am 28. Oktober stimmt der Bundestag über die Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke ab. Zusammen mit dem BUND und weiteren Atomkraftgegnerinnen und -gegnern werden wir Bündnisgrüne Teil einer Protestkette direkt am Reichstagsgebäude sein und damit der Bundesregierung zeigen, was wir von ihren Plänen halten. NEIN zur Laufzeitverlängerung!

Mehr»

Kategorien:News
19.10.2010

Auf dem Windrad in schwindelnder Höhe: Unsere Landesvorsitzenden im RBB-Porträt

Mit dem RBB sprachen Annalena Baerbock und Benjamin Raschke u.a. über erneuerbare Energien, Kommunalpolitik, das Umfragehoch und darüber, was sie bewegt, grüne Politik für Brandenburg zu machen.

Mehr»

Kategorien:News Energie
15.10.2010

Erneuerbare Energien-Umlage: Kosten überwiegt Nutzen!

Irreführend und unredlich sei die Argumentation der großen Energiekonzerne, wenn sie höhere Strompreise mit der steigenden EEG-Umlage rechtfertigen, so der energiepolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion Hans-Josef Fell .

Mehr»

Kategorien:News Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 148-150
  • 151-153
  • 154-156
  • 157-159
  • 160-162
  • 163-165
  • 166-168
  • Vor»
  • Letzte»