zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
      • Volksbegehren gegen Massentierhaltung
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgTHEMENLandwirtschaft

THEMEN

  • Bildung
  • Demokratie und Bürgerrechte
  • Energie
  • Grüne Wirtschaft
  • Landwirtschaft
    • Volksbegehren gegen Massentierhaltung
  • Soziales und Gesundheit
  • Umwelt- & Klimaschutz
  • Verkehr und Landesentwicklung
  • FAQ: Tesla in Grünheide

Wir Bündnisgrüne stehen für einen Kurswechsel hin zu einer bäuerlichen, nachhaltigen und regional verankerten Landwirtschaft für Brandenburg. Nur so schaffen wir attraktive Dörfer mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten als Lebens-, Arbeits- und Erholungsraum und verhindern ein Ausbluten der ländlichen Gebiete. Zudem stehen wir für konsequenten Tierschutz.

Mehr Infos: LAG Landwirtschaft

Bilder der Demo: WIR HABEN ES SATT! am 31. August 2014

  • Fotos: Guido Sutthoff & Simon Zunk
22.04.2010

Märkische Bildungsmesse: „Aus- und Weiterbildung schafft Zukunft in Brandenburg"

Aktuelle Herausforderungen der brandenburgischen Bildungspolitik diskutierte unser Landesvorsitzender Benjamin Raschke mit den bildungspolitischen Sprechern der Landtagsfraktionen auf der Podiumsdiskussion „Aus- und Weiterbildung schafft Zukunft in Brandenburg" im Rahmen der Märkischen Bildungsmesse 2010.

Mehr»

Kategorien:News Bildung
21.04.2010

Kongress: Kein Platz für CCS in Brandenburg

Dass die CO2-Verpressung ist kein Weg für eine zukunftsfähige Energiepolitik in Brandenburg ist, darin waren sich die Teilnehmer beim hochrangig besetzten CCS-Kongress in Beeskow einig. Zwischen den Mauern der Burg Beeskow diskutierte die Landesvorsitzende Annalena Baerbock zusammen mit Abgeordneten der Landtagsfraktion und rund 100 weiteren Teilnehmern über Chancen und Risiken der CO2-Verpressung und Speicherung, kurz CCS.

Mehr»

Kategorien:News Energie
19.04.2010

Kranzniederlegungen zum 65. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Sachsenhausen

Im Gedenken an die Befreiung der Häftlinge des Konzentrationslagers Sachsenhausen vor 65 Jahren nahmen die Brandenburger Bündnisgrünen an Veranstaltungen in Sachsenhausen und Oranienburg teil.

Mehr»

Kategorien:News
  • «Erste
  • «Zurück
  • 172-174
  • 175-177
  • 178-180
  • 181-183
  • 184-186
  • 187-189
  • 190-191
  • Vor»
  • Letzte»