Zwischen Rot-Klee und Ackerstiefmütterchen und Pechnelke: Undine Janetzky (links) und Christina Grätz). Beide Schwestern gründeten Lusiza im Mai 2017. Quelle: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Annette Weiß |
Gründerinnen:
Undine Janetzky und Christina Grätz
Selbständig seit:
Mai 2017 (bzw. Christina Grätz mit Nagola Re seit 2011)
Undine Janetzky ist seit 2006 ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin GGB e.V. mit dem Schwerpunkt Ernährung. Sie ist leidenschaftliche Köchin und in der Region für ihre interessanten Seminare, Kochkurse und Wildkräuterführungen bekannt.
Christina Grätz ist Diplom-Biologin und hat 2011 "Negola Re" gegründet, auf dem gleichen Gelände, wo auch "Lusiza" ist, auf dem Friedrichshof in Jänschwalde. Die 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vermehren bei Nagola Re seit dem Jahr 2012 Wildpflanzen und bauen diese auf großen Flächen an. Durch ihre Schwester kam sie auf die Idee, noch nachhaltiger mit den Nebenprodukten der Saatgutproduktion umzugehen. Z.B. erntet Nagola Re ja nur die Samen, aber die Pflanzen haben tolle Blätter, aus denen man neuartige, nachhaltige und pfiffige Wildpflanzenprodukte herstellen kann.
Gründungsidee und Grund der Existenzgründung:
Der Gegenstand des Unternehmens besteht in der Entwicklung, Herstellung von Nahrungsmitteln, Getränken, Gewürzen und Kosmetika auf der Grundlage von Wildkräutern. Über ihre Web-Seiten www.lusiza.com und auf ausgewählten regionalen Messen bietet die Lusiza GmbH ihre Produkte aus Wildkräutern an. Allgemein ist bekannt, dass weltweit etwa 50.000 Pflanzenarten für die menschliche Ernährung nutzbar sind. Aber gegenwärtig wird der Bedarf an Lebensmittel weltweit fast vollständig aus 150 Pflanzenarten gedeckt. Verwendet werden vorrangig die auf hohe Produktion gezüchteten Kultursorten, die leider einen wesentlichen Teil ihrer vitalen Inhaltsstoffe verloren haben. Daher stellen essbare Wildkräuter einen Schatz für die vitalstoffreiche vollwertige Ernährung dar. Diesen Schatz will die Lusiza GmbH mit Hilfe von regionalen Partnern heben und für interessante Gerichte und gesunde Lebensmittel zugänglich machen. Die Nutzung von Wildkräutern aus der Lausitz zur Bereicherung einer gesunden, vitalen Vollkosternährung soll sich zu einem Kompetenz- und Geschäftsbereich in der Lausitz entwickeln.
Das Besondere im Angebot/Sortiment/Service:
Essbare Wildkräuter passen in den Trend der gesunden Ernährung und besitzen hohes ökonomisches Verwertungspotential. Die Vermarktung der Wildkräuterprodukte ist gekoppelt mit zahlreichen Informationen zu gesunder Ernährung und aktiver Einflussnahme des Einzelnen auf sein ernährungstypisches Wohlbefinden. Die öffentliche Aufmerksamkeit zielt darauf ab und kann zu interessanten Diskussionen und Aktivitäten führen. Das kann möglicherweise auch Einfluss auf die Stärkung des „grünen Images“ der Region führen. Die Lusiza GmbH bietet derzeit Wildkräutersamensalze, Frischkornmischungen und frische Wildkräuter an. Weitere Produkte hergestellt aus regionalen Wildkräutern befinden sich in der Entwicklung und werden Schritt für Schritt auf den Markt gebracht.
Ziele fürs nächste Jahr:
• Entwicklung und Vermarktung weiterer Wildkräuterprodukte
• Aufbau eines professionellen Wildkräutertourismus in die Region
• Aufbau eines Vertriebsnetzes
• Weiterer Aufbau des Unternehmens
• Erreichung ökonomischer Zielgrößen
Name des Unternehmens:
Lusiza GmbH
Alte Bahnhofstraße 65
03197 Jänschwalde
E-Mail: kontakt@lusiza.com
Homepage: www.lusiza.com