zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidat*innen
    • Landesliste
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenGesundheit, Soziales und Arbeit

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg

LAG Gesundheit, Soziales und Arbeit

Als LAG beschäftigen wir uns mit allen Fragen rund um die Themen Gesundheit, Soziales und Arbeit. Wir würden uns freuen, wenn Du mit Deinen Ideen bei uns vorbeischaust.

Wir tagen jeden Monat, Termine findest Du hier.

Kontak für alle Fragen:

Birgit Eifler, Hendrik Nolde (LAG SprecherInnen): lag.gesundheitsoziales[at]gruene-brandenburg.de 

21.04.2021

Laschet begründet späten Kohleausstieg mit dem „Osten“. Bündnisgrüne: CDU-Vorsitzender verkennt die Lage.

JULIA SCHMIDT: „Herr Laschet verkennt die Lage, wenn er einen späteren Kohleausstieg mit der Situation in der Lausitz begründet. Im Gegensatz zu seinem Heimatland NRW ist Brandenburg schon seit Jahren Spitzenreiter beim Ausbau von Wind, Solar und Co. Daran sollte sich der NRW-Landeschef orientieren. Jetzt mit einem Fingerzeig auf den Osten die eigenen Versäumnisse kaschieren zu wollen, anstatt die Hausaufgaben im eigenen Bundesland zu erledigen, ist kein feiner Zug und unterstreicht, wie weit Herr Laschet in Sachen Energiewende dem Stand der Entwicklung hinterher hinkt.“

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Klimaschutz Pressemitteilung LV
19.04.2021

Alles ist möglich. Besonders mit dieser Kanzlerkandidatin.

ALEXANDRA PICHL: „Ich freue mich riesig, dass Annalena Baerbock vorgeschlagen wurde, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN als Kanzlerkandidatin in den Bundestagswahlkampf zu führen. Sie hat den klaren politischen Kompass, die Energie und die Willensstärke, die eine Kanzlerin braucht, um das Land durch Krisen zu führen und um die nötigen Veränderungen voranzutreiben. Sie steht für ein neues, besseres Verständnis von politischer Führung – entschieden und transparent, lernfähig und selbstkritisch. Sie steht fachlich tief in den entscheidenden Zukunftsthemen. Sie sagt, was sie denkt. Gleichzeitig hört sie stets mit offenem Ohr und viel Mitgefühl zu und nimmt sich zu Herzen, was sie hört. All dies schafft Vertrauen."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV
17.04.2021

Baerbock, Kellner, Emmendörffer: Spitzentrio führt Brandenburger Bündnisgrüne in die Bundestagswahl

Die Brandenburger Bündnisgrünen ziehen mit einem Spitzentrio - Annalena Baerbock, Michael Kellner und Anna Sophie Emmendörffer - in die Bundestagswahl. Auf der digitalen Landesdelegiertenkonferenz (Landesparteitag) am Samstag, 17.04.2021 haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Landesliste für die Bundestagswahl aufgestellt. 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV
17.04.2021

Landesparteitag: Bündnisgrüne beschließen Leitlinien für Klima- und Coronapolitik

Die Brandenburger Bündnisgrünen machen in dem Antrag "Klimaschutz: Wenn wir nichts ändern, wird nichts bleiben, wie es ist“ Vorschläge für einen Paradigmenwechsel in der Mobilität, für klimagerechtes Bauen und Wohnen, für eine Energiewende, die sich für die Kommunen rechnet, für einen Systemwechsel in der Landwirtschaft und für eine ressourcenschonende Wasserpolitik im Land. Mit dem Antrag "Corona - Perspektiven brauchen Konsequenz" haben sich die Delegierten klar für einen konsequenten Kurs in der Pandemiebekämpfung ausgesprochen.

Mehr»

Kategorien:Beschlüsse Klimaschutz Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-4
  • 5-8
  • 9-12
  • 13-16
  • 17-20
  • 21-24
  • 25-28
  • Vor»
  • Letzte»