zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
24.01.2011

Gemeinsames Manifest zur Schulpolitik: Befähigen statt sortieren!

Bei ihrem Arbeitstreffen am 21. Januar in Halle (Saale) warnten die Landesvorsitzenden der ostdeutschen Grünen vor den hohen Schulabbrecherquoten in allen fünf Ländern. In einem gemeinsamen Manifest zur Schulpolitik fordern sie, jedem Kind unabhängig von seiner sozialen Herkunft bestmögliche Bildungschancen zu ermöglichen.

Mehr»

Kategorien:Bildung
07.03.2011

Parteitag Linke: Chance vertan!

Die Linke habe mit ihren Beschlüssen zu den Themen CCS und Gemeinschaftsschule auf ihrem Parteitag vergangenes Wochenende gleich zwei Chancen vertan, sagen die Landesvorsitzenden Annalena Baerbock und Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Bildung Energie CCS
10.06.2011

Was tun gegen Lehrermangel auf dem Land?

Die bündnisgrüne Fraktion im Brandenburger Landtag stellt die von ihr in Auftrag gegebene Studie des Institutes für Regionalentwicklung und Strukturplanung (IRS) zum Lehrermangel vor.

Mehr»

Kategorien:Bildung
09.08.2011

Personalplanung bei den Lehrkräften eine Milchmädchenrechnung

Die bildungspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion Marie Luise von Halem fordert die Landesregierung auf, deutlich mehr neue Lehrerinnen und Lehrer in diesem Jahr einzustellen.

Mehr»

Kategorien:Bildung
18.08.2011

Rot-roter Schulpolitik fehlt es an Konzepten und politischem Willen

Der rot-roten Regierungskoalition mangele es im Bereich der Schulpolitik an klaren Konzepten und dem politischen Willen wirklich etwas zu bewegen, so der Landesvorsitzende Benjamin Raschke im Gespräch mit der Märkischen Allgemeinen Zeitung. Gemeinsam mit LehrerInnen, Eltern, Wissenschaftlern und Praktikern werden wir am kommenden Samstag auf der Grünen Sommerkonferenz neue Konzepte für die Brandenburger Schulpolitik diskutieren.

Mehr»

Kategorien:Bildung
20.10.2011

Keine Kürzung bei Freien Schulen

Unsere bildungspolitische Sprecherin im Landtag Marie Luise von Halem fordert die Landesregierung auf, von den Kürzungsplänen bei den Freien Schulen umgehend Abstand zu nehmen. Mit den Kürzungen würde ein selbst für große Träger nicht verkraftbarer finanzieller Einbruch bevorstehen.

Mehr»

Kategorien:Bildung
26.10.2011

Bündnisgrüne legen Umbauplan für ein inklusives Schulsystem in Brandenburg bis 2020 vor

Die bildungspolitische Sprecherin unserer Landtagsfraktion hat heute mit dem Gutachten des Erziehungswissenschaftlers Prof. Dr. Ulf Preuss-Lausitz „Brandenburg auf dem Weg zur inklusiven Schulentwicklung bis 2020“ einen Fahrplan für ein inklusives Schulsystem in Brandenburg vorgelegt.

Mehr»

Kategorien:Bildung
03.11.2011

Unterwegs in Brandenburg: Benjamin Raschke zu Gast bei Zuckermark e.V. in Wallmow

Unser Landesvorsitzender Benjamin Raschke besuchte im Rahmen seiner Kreisverbandstour den Bildungsverein Zuckermark e.V. in Wallmow (Uckermark).

Mehr»

Kategorien:Bildung
07.11.2011

"Fatales Zeichen": Bündnisgrüne kritisieren SPD-Beschlüsse zum Lärmschutz und zur Bildung

Der bündnisgrüne Landesvorsitzende Benjamin Raschke kritisiert die SPD-Parteitagsbeschlüsse zum Lärmschutz am BER und den Kürzungen im Bildungsbereich.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Bildung Pressemitteilung LV
17.11.2011

Ohrfeige für die Schulen in freier Trägerschaft

Die bildungspolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion Marie Luise von Halem kritisierte heute die Bildungspolitiker der Koalition für ihre Zustimmung zu den geplanten Kürzungen für die Freien Schulen.

Mehr»

Kategorien:Bildung
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-54
  • Vor»
  • Letzte»