zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Frauen- und Geschlechterpolitik
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
      • Gewerkschaftsgrün
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Frauen- und Geschlechterpolitik
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Gewerkschaftsgrün
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
17.04.2012

Brandenburger Solarindustrie Opfer schwarz-gelber Deindustrialisierungs-Politik

Der bündnisgrüne Fraktionsvorsitzende im Landtag Axel Vogel hat sich schockiert über den angekündigten Rückzug von First Solar aus Deutschland gezeigt. Das Unternehmen gilt als eines der weltweit führenden für Dünnschichtmodule.

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft Energie
20.04.2012

Vollversorgung der Region Berlin-Brandenburg mit Energie aus erneuerbaren Quellen möglich – Politik muss Blockaden für Energiewende aus dem Wegräumen

Die Landtagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat auf einer Tagung in Cottbus mit über hundert Fachleuten und interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Vollversorgung von Berlin und Brandenburg mit Energie aus erneuerbaren Quellen diskutiert.

Mehr»

Kategorien:Braunkohle Energie Grüne Wirtschaft
08.05.2012

Falsches Spiel mit Strompreisen

Glaubt man den Energiekonzernen, ist alles ganz einfach: Deutschland steigt aus der Atomkraft aus und baut dafür die erneuerbaren Energien aus. Das kostet Geld – und so sei es kein Wunder, dass die Strompreise eben steigen. Falsch, sagt unsere bündnisgrüne Bundestagsfraktion.

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft Energie
09.05.2012

Europatag: Chancen der Neuausrichtung der EU-Förderpolitik für Brandenburg nachhaltig nutzen

Zum Europatag am 9. Mai unterstreichen die Bündnisgrünen ihre Forderung an die Landesregierung, die Vergabe von EU-Fördermittel in Brandenburg künftig an die Prinzipien der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit zu koppeln. Mit einer kleinen Aktion in der Potsdamer Innenstadt will der Landesverband zudem auf den Europatag aufmerksam machen.

Mehr»

Kategorien:Europa Grüne Wirtschaft Soziales und Gesundheit Pressemitteilung LV
16.07.2012

Senfmanufaktur, Mühlenverein, Spreeverockerung: Bündnis 90/Die Grünen auf politischer Radtour im Spreewald

Auf ihrer ersten gemeinsamen Radtour vom 14. bis 16. Juli nahmen die bündnisgrünen PolitikerInnen Ska Keller und Benjamin Raschke das Thema „Wirtschaft und Tourismus“ in der Spreewaldregion ins Visier.

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft Pressemitteilung LV Landwirtschaft Ökologie
08.07.2013

Frankfurt erneut Opfer der verfehlten Energiepolitik der Bundesregierung! Conergy-Insolvenz bedroht 300 Arbeitsplätze in Frankfurt (Oder)

Die von der Bundesregierung mitverursachte Krise der deutschen Solarindustrie trifft Frankfurt (Oder) erneut. Vom Insolvenzantrag der Hamburger Conergy AG ist auch die Solarmodulproduktion in Frankfurt mit 300 Beschäftigten betroffen. Bereits im letzten Jahr mussten mit First Solar und Odersun zwei Solarunternehmen in der Stadt schließen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Grüne Wirtschaft
14.11.2016

Preis „Grüne Gründerin“ geht an Köchin mit Cateringservice in Stahnsdorf

Heute hat die LANDESVORSITZENDE von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE,  die Auszeichnung „Grüne Gründerin“ an die Köchin Karsta Semler vergeben. Die 48-Jährige ist seit 20 Jahren in der Gastronomie tätig und hat sich vor zweieinhalb Jahren mit ihrem Cateringservice „Die Karlotte“ in Stahnsdorf selbständig gemacht. „Karsta Semler achtet in allen Geschäftsbereichen auf ökologisches und nachhaltiges Handeln“, begründete PETRA BUDKE die Entscheidung für Karsta Semler als „Grüne Gründerin“ im Monat November.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen Grüne Wirtschaft
Drei Frauen strahlen in die Kamera und stehen vor einem Regal voller regionaler Lebensmittel. Es sind von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Kreisvorsitzende Cottbus, Petra Weissflog, und die Brandenburger Landesvorsitzende Petra Budke. Sie halten für die stolze Inhaberin des Cafés "Heimat und Herz ein Blumengesteck und eine Urkunde in der Hand.
18.01.2017

"Heimat und Herz"-Inhaberin in Cottbus ist Grüne Gründerin im Januar

Die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE, hat heute die Inhaberin des Geschäfts „Heimat und Herz“, Doreen Zeumke, als „Grüne Gründerin“ ausgezeichnet. Die 39jährige hatte sich auf den Tag genau vor einem Jahr mit dem Geschäft, einer Mischung aus Café, Bäckerei und Feinkostladen, in der Innenstadt von Cottbus, der Sprem, selbständig gemacht.

Mehr»

Kategorien:News KV Cottbus Frauen Grüne Wirtschaft
Bündnisgrüne Menschen halten ein Transparent hoch mit der Aufschrift "Bauernhöfe statt Tierfabriken". Das Foto ist auf der Demonstration "Wir haben es satt!" am 21. Januar 2017 in Berlin aufgenommen. Mit dabei sind die Landesvorsitzenden Petra Budke und Clemens Rostock, Thomas Dyhr aus Barnim und Axel Vogel, der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN.
22.01.2017

Breites Bündnis von Umweltverbänden, Landwirten und Bürgerinitiativen möchte Agrar- und Konsumwende

Seit dem Volksbegehren gegen Massentierhaltung ist ein gutes Jahr vergangen, viel passiert ist allerdings nicht. Agrarminister Jörg Vogelsänger scheint sich noch immer dagegen zu sträuben und vermittelt nicht den Eindruck, in der Landwirtschaftspolitik irgendetwas freiwillig ändern zu wollen. Die Bündnisgrünen wollen deshalb immer wieder dafür sorgen, dass der gesellschaftlich breit getragene Wunsch nach einer Agrarwende im Sinne von Verbraucher*innen, Tieren und Umwelt in der Öffentlichkeit deutlich wird. Erfreut zeigen sich die Bündnisgrünen deshalb über die hohe Teilnehmer*innenzahl bei der "Wir haben es satt!" Demo.

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft Landwirtschaft News Pressemitteilung LV
15.02.2017

Hebammenpraxis und Turnstudio – Zwei Hebammen des „Go-Hin“ in Glienicke/Nordbahn sind die neuen Grünen Gründerinnen

 

Die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, PETRA BUDKE, hat gestern Sabine Gowitzke und Dana Hinnerichs, zwei befreundete Hebammen und Turntrainerinnen, als „Grüne Gründerinnen“ ausgezeichnet. Der Preis wird von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bereits zum achten Mal an Brandenburger Frauen vergeben, die sich mit nachhaltigen, originellen Ideen selbständig machen und somit die Wirtschaftskraft Brandenburgs stärken. Vor anderthalb Jahren hatten Sabine Gowitzke (50) aus Hennigsdorf und Dana Hinnerichs (37) aus Glienicke das „Go-Hin“ in Glienicke/Nordbahn gegründet. Der Name der Praxis „Go-Hin“ leitet sich aus den Anfangsbuchstaben von Gowitzke und Hinnerichs ab.

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Frauen Grüne Wirtschaft Soziales und Gesundheit
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-33
  • Vor»
  • Letzte»