zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
05.08.2014

Kreisverband Oder-Spree startet mit Umweltexpertin in den Wahlkampf

Auf ihrer gestrigen Mitgliederversammlung in Fürstenwalde komplettierte der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Oder-Spree seinen Vorstand. Die Umweltexpertin Daniela Setton wurde einstimmig als Sprecherin gewählt. Zusammen mit Karoline Weiß wird Setton den Kreisverband in den Wahlkampf führen. Die 40-jährige konnte bei den Mitgliedern mit ihren langjährigen Erfahrungen in den Bereichen Energiewirtschaft, Klima- und Umweltschutz punkten. Daniela Setton ist derzeit Leiterin der Energiepolitik eines bundesweit renommierten Umweltverbandes. 

Mehr»

Kategorien:Kreisverbände
22.08.2014

Besuch bei den Wasserbüffeln am Ritzener See

Am Montag, den 25.08.2014 schließt sich Joachim Hilburg, Bewerber um das Amt des Bürgermeisters in Werder der Radtour des grünen Landtagsabgeordneten Michael Jungclaus an. Ziel ist das Naturschutzgebiet Rietzener Seen, wo seit einiger Zeit Wasserbüff...

Mehr»

Kategorien:Kreisverbände
29.08.2014

Grünes Engagement wirkt - Lösung für Sulfatproblematik des Frankfurter Trinkwassers in Sicht

Am Rande des Informationsbesuches von Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender von BÜNDBNIS 90/DIE GRÜNEN im Bundestag, und von weiteren bündnisgrünen Abgeordneten im Wasserwerk Briesen äußerte der Geschäftsführer der Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft mbH, Gerd Weber, dass sich eine endgültige Lösung für die Sulfatproblematik am Wasserwerk Briesen abzeichnen könnte. Es gebe belastbare Hinweise auf ausreichende Grundwasservorkommen mit einer guten Qualität in der Nähe des Wasserwerkes, die nun untersucht werden sollen und es der FWA ermöglichen könnten, bei der Trinkwasseraufbereitung künftig komplett auf sulfatbelastetes Spreewasser zu verzichten. Die zuständigen Behörden und die FWA sind nun endlich in konkreten und konstruktiven Gesprächen zur Lösung des Sulfatproblematik der FWA. Damit könnte die Gefahr für das Frankfurter Trinkwasser aufgrund der erwartbar weiter steigenden Sulfatwerte in der Spree gebannt werden.

Mehr»

Kategorien:Kreisverbände
01.09.2014

Engagement für Frieden und Freiheit darf niemals nachlassen

Spitzenkandidatin und Direktkandidaten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landkreis Oberhavel setzen Zeichen am Weltfriedenstag. Ursula Nonnemacher, Spitzenkandidatin für die Landtagswahl am 14. September und die Direktkandidaten aus Oberhavel, Maria Heider (III), Thomas von Gizycki  (I) und Karsten Wundermann (II) haben heute in der Gedenkstätte Sachsenhausen einen Kranz niedergelegt.

Mehr»

Kategorien:Kreisverbände
12.12.2016

Keine Abschaffung der Landratswahl

Vor dem Hintergrund der gescheiterten Landratswahl gestern im Landkreis Oder-Spree, bei der keiner der Kandidaten das erforderliche Quorum von 15% erhielt, und der aktuellen Forderung der SPD zur Abschaffung der Direktwahlen, erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CLEMENS ROSTOCK:

"Es ist ärgerlich, wie die Landesregierung die Verfahren zur Landratswahl so gestaltet hat, dass nur noch wenige Bürger*innen an diesen Wahlen teilnehmen. Die Abschaffung der Direktwahl wäre aber das falsche Signal. Stattdessen wollen wir die Amtszeiten der Landräte und der Kreistage zusammenlegen, wie es Niedersachsen gerade tut. Das hieße, dass die Amtszeit der Landräte von acht auf fünf Jahre verkürzt würde, denn fünf Jahre beträgt die Legislaturperiode der Kreistage. So könnten die Landrätewahlen parallel zu den Kommunal- und Europawahlen stattfinden, um die Wahlbeteiligung zu erhöhen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Kreisverbände Demokratie
16.12.2016

Oranienburg: Bündnisgrüne nominieren Heiner Klemp als Bürgermeisterkandidaten

Der Ortsverband Oranienburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat heute mit großer Mehrheit HEINER KLEMP als Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters gewählt. Gegenkandidaturen gab es keine.

 

Mehr»

Kategorien:KV Oberhavel Kreisverbände Pressemitteilung LV
26.10.2017

Grüne für Aussetzen der Kreisgebietsreform

Angesichts des massiven Widerstands der Kommunalen Vertreter in der rechtlich anzweifelbaren Anhörung im Gesetzgebungsverfahren zur Kreisgebietsreform sprechen sich der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL und die parlamentarische Geschäftsführerin und Sprecherin für Inneres und Kommunales URSULA NONNEMACHER sowie die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN PETRA BUDKE und CLEMENS ROSTOCK gemeinsam für ein Aussetzen der Kreisgebietsreform aus und formulieren Bedingungen für einen Neuanlauf.

Axel Vogel erklärt: „Nach der völlig aus dem Ruder gelaufenen Anhörung der kommunalen Familie im Ausschuss für Inneres und Kommunales in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober können wir unsere grundsätzliche Unterstützung der vorliegenden Kreisgebietsreform als Element einer weitergehenden Verwaltungsstrukturreform nicht aufrecht erhalten. ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Kreisverbände Landesentwicklung
22.05.2019

Bundesverdienstkreuz für den Frankfurter Künstler und Grünen Michael Kurzwelly

Heute erhält der Frankfurter Künstler Michael Kurzwelly das Bundesverdienstkreuz am Bande von Frank-Walter Steinmeier überreicht. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes wird er als ein Akteur, der sich in herausragender Weise für die ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News KV Frankfurt Oder Kreisverbände Europa Demokratie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-18
  • Vor»
  • Letzte»