zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Böll Stiftung Brandenburg
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
  • Grüne im Europäischen Parlament
  • Grüner Blog Zeuthen, Eichwalde, Schulzendorf
  • Grüne Fürstenwalde
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • THEMEN
    • Bildung
    • Demokratie und Bürgerrechte
    • Energie
    • Grüne Wirtschaft
    • Landwirtschaft
    • Soziales und Gesundheit
    • Umwelt- & Klimaschutz
    • Verkehr und Landesentwicklung
    • FAQ: Tesla in Grünheide
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Kultur
      • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
      • Gewerkschaftsgrün
    • Parteitage
    • Sommer-WERKSTATT
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • 1 Jahr Regierung
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • Bundestagswahl
    • Direktkandidaten
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Logos & Pressebilder
    • Fotos & Videos
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Kultur
    • Landesentwicklung & Baukultur - Nachhaltiges Planen und Wohnen
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Gewerkschaftsgrün
  • Parteitage
  • Sommer-WERKSTATT
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
09.04.2011

Grüner Parteitag: Eine neue Landwirtschaftspolitik für Brandenburg

Auf ihrem Kleinen Parteitag in der Gläsernen Molkerei in Münchehofe warben Bündnis 90/Die Grünen für einen Umbau der Brandenburger Landwirtschaft. Statt Massentierhaltung und Gentechnik forderten die Delegierten, das Modell der bäuerlichen Landwirtschaft zu stärken. Die Ökolandwirtschaft sei ein wichtiger Motor der ländlichen Entwicklung.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft Ökologie
09.06.2011

Grüne wollen ländliche Wirtschaft stärken

Die grüne Bundestagsfraktion beschließt ihre Wirtschaftsstrategie für ländliche Regionen: Mittelstand, Handwerk und bäuerliche Landwirtschaft sollen gestärkt werden.

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft Landwirtschaft Ökologie
28.09.2011

Nein zur Agro-Gentechnik in Brandenburg

Die landwirtschaftspolitische Sprecherin unserer bündnisgrünen Landtagsfraktion Sabine Niels fordert, dass öffentliche Gelder nur noch jenen Landwirten zustehen sollen, die besondere gesellschaftliche Leistungen erbringen. Agro-Gentechnik erteilte sie eine klare Absage.

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft
16.10.2011

EU-Agrarreform: Pläne unzureichend, um Monokulturen entgegenzuwirken

Die agrarpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Fraktion im Brandenburger Landtag Sabine Niels hat die Pläne der EU-Kommission zur Agrarreform GAP als unzureichend bezeichnet.

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft
09.05.2012

Die Zukunft der Tierhaltung ist bäuerlich!

10 Thesen zum Kampf gegen multiresistente Keime und Antibiotikamissbrauch in der Tierhaltung von Friedrich Ostendorff, bündnisgrüner Bundestagsabgeordneter und agrarpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag.

Mehr»

Kategorien:Ökologie Landwirtschaft Umwelt
16.07.2012

Senfmanufaktur, Mühlenverein, Spreeverockerung: Bündnis 90/Die Grünen auf politischer Radtour im Spreewald

Auf ihrer ersten gemeinsamen Radtour vom 14. bis 16. Juli nahmen die bündnisgrünen PolitikerInnen Ska Keller und Benjamin Raschke das Thema „Wirtschaft und Tourismus“ in der Spreewaldregion ins Visier.

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft Pressemitteilung LV Landwirtschaft Ökologie
16.08.2012

Bündnisgrüne fordern Umdenken in der Landwirtschaft

Die Brandenburger Umweltverbände haben heute alarmierende Ergebnisse hinsichtlich der Pestizidbelastung in Uckermärker Kleingewässern vorgestellt. Der Brandenburger Landesvorsitzende Benjamin Raschke fordert vor diesem Hintergrund eine Überarbeitung der sogenannten guten fachlichen Praxis in der Landwirtschaft.

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Ökologie Pressemitteilung LV
04.12.2012

Kein Gift auf Brandenburgs Äckern!

Zum Tag des Bodens fordert der Brandenburger Landesvorsitzende Benjamin Raschke das Ende der fortschreitenden Chemisierung unserer Landwirtschaft: 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft
17.01.2013

Agrarwende überfällig

Gemeinsam mit einem breiten Bündnis aus Umwelt-, Tierschutz-, Verbraucher- und Bauernverbänden rufen Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg unter dem Motto „Wir haben Agrarindustrie satt!“ zu einer Demonstration am Samstag, 19. Januar, gegen die schwarz-gelbe Agrarpolitik auf.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Landwirtschaft
26.02.2013

Klasse statt Masse

Um ihre Forderung nach einer tiergerechten Landwirtschaft zu unterstreichen, beschließen die Brandenburger Bündnisgrünen am 02. März auf ihrem Parteitag einen entsprechenden Leitantrag. Dazu erklärt der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg Benjamin Raschke:

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Vebraucherschutz Tierschutz
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • Vor»
  • Letzte»