zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
14.03.2012

Wohnungsunterbringung statt Gemeinschaftsunterkünfte

Die sozialpolitische Sprecherin der bündnisgrünen Landtagsfraktion Ursula Nonnemacher hat die Landesregierung aufgefordert, darauf hinzuwirken, dass alleinreisende Flüchtlingsfrauen und besonders Schutzbedürftige, Kinder und Jugendliche grundsätzlich in Wohnungen statt in Gemeinschaftsunterkünften untergebracht werden.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit
13.04.2012

BER darf nicht auf Ausbeutung gebaut werden

Nach Recherchen des rbb sind am künftigen Großflughafen BER hunderte von illegal beschäftigten ArbeiterInnen tätig. Unsere bündnisgrüne Europaabgeordnete Elisabeth Schroedter wirft der Flughafengesellschaft eine bandenmäßige Umgehung der europäischen Entsenderichtlinie vor.

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Soziales und Gesundheit
27.04.2012

Tag der Arbeit: Bündnisgrüne fordern Anhebung und effektive Durchsetzung des Mindestlohn

Anlässlich des Tags der Arbeit am 1. Mai fordern Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg die Landesregierung auf, den Mindestlohn im Landesvergabegesetz auf 8,50 anzuheben. Außerdem müsse das Land diese Regelung konsequent durchsetzen, also deren Einhaltung kontrollieren. Bündnis 90/Die Grünen werden sich zudem am 1. Mai mit einem Stand an der traditionellen Veranstaltung des DGB auf dem Luisenplatz in Potsdam beteiligen.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit Wirtschaft, Finanzen Kreisverbände
09.05.2012

Europatag: Chancen der Neuausrichtung der EU-Förderpolitik für Brandenburg nachhaltig nutzen

Zum Europatag am 9. Mai unterstreichen die Bündnisgrünen ihre Forderung an die Landesregierung, die Vergabe von EU-Fördermittel in Brandenburg künftig an die Prinzipien der wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit zu koppeln. Mit einer kleinen Aktion in der Potsdamer Innenstadt will der Landesverband zudem auf den Europatag aufmerksam machen.

Mehr»

Kategorien:Europa Grüne Wirtschaft Soziales und Gesundheit Pressemitteilung LV
07.06.2012

Fachgespräch der bündnisgrünen Landtagsfraktion "Arbeit für Ältere"

Wie kann die Integration Älterer in den Arbeitsmarkt verbessert werden? Vor dem Hintergrund alternder Belegschaften und erkennbarer Belastungen für die Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen lädt die bündnisgrüne Landtagsfraktion zu einem Fachgespräch ein.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit
12.06.2012

Nein zum Betreuungsgeld!

Ein breites Bündnis aus Parteien, Gewerkschaften und Verbänden ruft für kommenden Samstag, 16. Juni, zu einer Kinderwagenblockade vor dem Reichtstag auf.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit Bildung
12.06.2012

Asylknast verhindern!

Die Eröffnung des neuen Flughafens Willy Brandt ist verschoben – der Asylknast soll trotzdem in Betrieb genommen werden. Das wollen wir verhindern!

Mehr»

Kategorien:Flughafen BER Soziales und Gesundheit
16.10.2012

Alle Kinder mitnehmen – Armut bekämpfen!

Zum Tag der Überwindung der Armut erklärt die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock:

„In keinem anderen Industrieland ist die soziale Durchlässigkeit in der Gesellschaft so gering wie in Deutschland. Und die Schere zwischen Arm und Reich geht - auch hier in Brandenburg - immer weiter auf. Kinder sind davon in besonderer Weise betroffen. Knapp jedes fünfte Kind in Brandenburg ist armutsgefährdet.“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
22.10.2012

Bündnisgrüne fordern Qualitätsoffensive beim Schulessen

Anlässlich des Tages der Schulverpflegung spricht sich der Vorsitzende der Bündnisgrünen Brandenburg, Benjamin Raschke, für mehr Verantwortung beim Thema Kita- und Schulessen aus. Ein entsprechender Antrag für den kommenden Landesparteitag am 3. November ist dazu in Arbeit.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit Bildung
30.11.2012

Brandenburg muss Kampf gegen Aids und HIV weiterführen

Der Brandenburger Landesvorsitzende Benjamin Raschke appelliert an die Brandenburger Landesregierung, in ihrem Kampf gegen die Krankheit nicht nachzulassen

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Soziales und Gesundheit
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»