zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
01.11.2010

Koalition nimmt Verlust von einem Drittel des Alleebestandes in Kauf!

SPD, FDP und Linke haben sich heute im Landtag dafür ausgesprochen, das Begehren der Volksinitiative "Rettet Brandenburgs Alleen" abzulehnen. Damit nähmen sie in Kauf, dass der Alleenbestand bis 2060 um rund ein Drittel schrumpfen wird, kritisiert der bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Michael Jungclaus. Er  fordert zudem, dass gefällte Alleebäume im Verhältnis 1:1 nachgepflanzt werden müssen.

Mehr»

Kategorien:Umwelt
01.11.2010

Neuer Vorstand Grüne Jugend: Herzlichen Glückwunsch!

Die Grüne Jugend Brandenburg hat vergangenen Samstag einen neuen Vorstand gewählt. Allen neuen und alten Vorstandsmitgliedern gratulieren wir herzlich und wünschen viel Kraft und Freude für die künftige Arbeit!

Mehr»

Kategorien:News
04.11.2010

Landtag muss bei Polizeistrukturreform mitentscheiden!

Unsere bündnisgrüne Fraktion im Brandenburger Landtag fordert, den verkorksten Gesetzentwurf zur Polizeireform zu stoppen bis ein vernünftiges Konzept auf dem Tisch liegt.

Mehr»

Kategorien:Demokratie News
04.11.2010

BBI-Anrainer nachts vor Lärm schützen!

"Wer den Lärmschutz ernst nimmt, muss auch ein konsequentes Nachtflugverbot durchsetzen“, so der verkehrspolitische Sprecher im Brandenburger Landtag Michael Jungclaus.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Flughafen BER
04.11.2010

Kommt zur Castordemo ins Wendland!

Morgen verlassen die Castorbehälter die Wiederaufbereitungsanlage im französischen La Hague in Richtung Gorleben. Die Brandenburger Bündnisgrünen rufen zusammen mit den Brandenburger Atomkraftgegnerinnen und -gegnern zum friedlichen Protest gegen den Transport des hochgefährlichen Atommülls auf!

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie
11.11.2010

Ablehnung von Volksinitiative gefährdet ein Drittel des Alleenbestandes

Mit dem Festhalten der Landesregierung an ihrem Alleenkonzept riskiere sie den Verlust von 100.000 Alleen - einem Drittel des jetzigen Bestands, kritisiert der umweltpolitische Sprecher im Landtag Michael Jungclaus.

Mehr»

Kategorien:Umwelt
17.11.2010

Die Mär vom teuren Ökostrom

Vattenfall will die Strompreise künftig um satte neun Prozent erhöhen. Grund: Die erneuebaren Energien trieben angeblich die Preise in die Höhe. Nichts als eine Mär, sagt Annalena Baerbock, die bündnisgrüne Landesvorsitzende.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie
22.11.2010

Auftrag grün: Bundesdelegiertenkonferenz in Freiburg

Spannende Diskussionen lieferten sich die rund 800 Delegierten auf der Bundesdelegiertenkonferenz vom 19.-21. November. Mittendrin: Unsere Brandenburger Delegierten.

Mehr»

Kategorien:News
26.11.2010

Konzessionsverträge: Neue Chancen für Kommunen und fürs Klima

Um Mitbestimmung, lokale Wertschöpfung und Klimaschutz geht es beim Thema Konzessionsverträge. Wie Kommunen das hinkriegen können, schreibt der Landesvorsitzende Benjamin Raschke in einem Gastbeitrag für die Zeitschrift AKP.

Mehr»

Kategorien:News Energie
01.12.2010

Welt-AIDS-Tag 2010: Mehr Forschung und Aufklärung statt warme Worte

Zum Welt-AIDS-Tag fordern die Bündnisgrünen mehr Offenheit mit dem Thema AIDS und mehr Geld für Forschung und Aufklärung. Die Potsdamer Bündnisgrünen warben in der Innenstadt für Solidarität mit den Betroffenen.

Mehr»

Kategorien:Soziales und Gesundheit News
  • «Erste
  • «Zurück
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • 131-140
  • 141-150
  • 151-160
  • 161-170
  • Vor»
  • Letzte»