zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
13.01.2011

Lug und Trug in Gorleben

Gorleben als atomares Endlager? Warum die Auswahl des Standorts in den 70er-Jahren mehr als dubios ist und nichts mit seriösen Fakten zu tun hat, zeigt der erste grüne Zwischenbericht des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses Gorleben im Bundestag.

Mehr»

Kategorien:Energie Atomausstieg
13.01.2011

Nie mehr Bombodrom!

Heute geht in den Kasernen des ehemaligen Bombodroms auf der Kyritz Ruppiner Heide das Licht aus - mit einem letzten Appell wird der Bundeswehrstandort endgültig aufgelöst. Wir danken allen Bürgerinnen und Bürgern, die mit ihrem jahrzehntelangen Widerstand gegen das Bombodrom für eine freie Heide gekämpft haben.

Mehr»

Kategorien:Umwelt
14.01.2011

"Wir haben es satt" - Auf zur Demo gegen Genfood und Massentierhaltung

Dioxin, Rinderwahn und Gammelfleisch haben gezeigt: Nur eine bäuerliche, ökologische Landwirtschaft sowie gesundes, fair produziertes Essen schützen vor Lebensmittelnskandalen und sorgen für sichere Nahrungsmittel auf unseren Tellern.

Mehr»

Kategorien:Vebraucherschutz Landwirtschaft Ökologie
17.01.2011

20 Jahre GBK: Herzlichen Glückwunsch!

Am 15. Januar feierte der Verein für grün-bürgerbewegte Kommunalpolitik 20. Geburtstag. Zum Gratulieren kamen auch unsere beiden Landesvorsitzenden Annalena Baerbock und Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Demokratie
18.01.2011

Verbraucherschutz: Große Glocke kaum zu hören

Unter dem Motto „Gesunde Produkte – faire Dienstleistungen – mündige Verbraucher“ wollte Anita Tack als Vorsitzende der Verbraucherschutzministerkonferenz (VSMK) im Jahr 2010 das Thema Verbraucherschutz an die „große Glocke hängen". Leider war diese im vergangenen Jahr kaum zu hören, bilanziert der Landesvorsitzende Benjamin Raschke.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Vebraucherschutz
22.01.2011

Rot-Rot muss endlich das politische Zepter in die Hand nehmen!

Am Sonntag kommen Fluglärmgegnerinnen und -gegner aus Brandenburg und Berlin zu einer Großdemo am künftigen Großflughafen BBI zusammen. Der Landesvorsitzende Benjamin Raschke fordert die Landesregierung erneut auf, endlich das politische Zepter in die Hand zu nehmen und ein umfassendes Nachtflugverbot zu erlassen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Mobilität Flughafen BER
24.01.2011

Gemeinsames Manifest zur Schulpolitik: Befähigen statt sortieren!

Bei ihrem Arbeitstreffen am 21. Januar in Halle (Saale) warnten die Landesvorsitzenden der ostdeutschen Grünen vor den hohen Schulabbrecherquoten in allen fünf Ländern. In einem gemeinsamen Manifest zur Schulpolitik fordern sie, jedem Kind unabhängig von seiner sozialen Herkunft bestmögliche Bildungschancen zu ermöglichen.

Mehr»

Kategorien:Bildung
24.01.2011

Interview BBI: "Lärmschutz vor Wirtschaftlichkeit "- Den Worten müssen Taten folgen!

Christine Dorn vom Verein zur Förderung der Umweltverträglichkeit des Verkehrs (VUV) über die Großdemo der Fluglärmgegnerinnen und -gegner vergangenen Sonntag, das Nachtflugverbot und ihre Forderungen an die Landesregierungen.

Mehr»

Kategorien:Mobilität Flughafen BER
26.01.2011

Bündnisgrüne Landtagsfraktion legt Oderbruch-Programm vor

Den Menschen im Oderbruch stehe seit Monaten das Wasser bis zum Hals - ein "weiter so" könne es nicht geben, so der Abgeordnete Michael Jungclaus in seiner Rede zum Hochwasser vor dem Landtag. Die bündnisgrüne Fraktion fordert deshalb ein Oderbruch-Programm, das den Schutz der Deichanlagen sicherstellt und die Neukonzeption eines dem Naturraum angepassten Gewässersystems beinhaltet - um den Menschen in der Region eine langfristige, sichere Perspektive zu bieten.

Mehr»

Kategorien:Umwelt
26.01.2011

Vattenfall und Landesregierung in der Pflicht

Angesichts der jüngsten C02-Austritte im kanadischen Saskatchewan warnt die bündnisgrüne Landesvorsitzende Annalena Baerbock eindringlich vor den Risiken der bisher noch wenig erforschten CCS-Technologie.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV Energie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 121-130
  • 131-140
  • 141-150
  • 151-160
  • 161-170
  • 171-180
  • 181-190
  • Vor»
  • Letzte»