zum inhalt
Links
  • Grüner Bundesverband
  • Annalena Baerbock MdB
  • Michael Kellner MdB
  • Grünes Netz
  • Wurzelwerk - Grünes Mitgliedernetzwerk
  • Landtagsfraktion
  • Bundestagsfraktion
  • Grüne Kommunalpolitik
  • Grüne Jugend Brandenburg
  • Ska Keller, MdEP
PresseNewsletterKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Brandenburg
Menü
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Grüne vor Ort
    • Landesvorstand
    • Landtagsfraktion
    • Grüne Jugend
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Bildung
      • Demokratie & Recht
      • Digitales und Medien
      • Energie
      • Europa
      • Feminismus
      • Frieden, Entwicklung und Migration
      • Gesundheit, Soziales und Arbeit
      • Gewerkschaftsgrün
      • Kinder, Jugend und Familie
      • Klimaneutrales Bauen
      • Kultur
      • Landwirtschaft
      • Mobilität
      • Ökologie & Tierschutz
      • Queergrün
      • Religion
      • Sportpolitik
      • Strukturwandel
      • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
      • Wissenschaft, Hochschule & Technik
    • Parteitage
    • Sommerkonferenz
    • Wahlprogramme
    • Geschäftsstelle
    • Ombudspersonen
    • Frauenmentoring
    • Grüne Gremien
    • Grüne Geschichte
    • Grüne Gründerin Brandenburg
  • Regierung
    • Halbzeitbilanz
    • Unsere Minister*innen
    • Brandenburg erneuern
  • SERVICE
    • Termine
    • Presse
    • Newsletter
    • Jobs & Praktika
    • Formulare
    • Satzungen
  • MITMACHEN
    • Mitglied werden
    • Neumitglied - Aktiv werden!
    • Frauenmentoring
    • Newsletter
    • Grüne vor Ort
    • Grüne Jugend
    • Grüne Hochschulgruppe
  • Spenden
Landesverband BrandenburgÜber unsLandesarbeitsgemeinschaftenLandwirtschaft

Über uns

  • Wer wir sind
  • Grüne vor Ort
  • Landesvorstand
  • Landtagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Landesarbeitsgemeinschaften
    • Bildung
    • Demokratie & Recht
    • Digitales und Medien
    • Energie
    • Europa
    • Feminismus
    • Frieden, Entwicklung und Migration
    • Gesundheit, Soziales und Arbeit
    • Gewerkschaftsgrün
    • Kinder, Jugend und Familie
    • Klimaneutrales Bauen
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Ökologie & Tierschutz
    • Queergrün
    • Religion
    • Sportpolitik
    • Strukturwandel
    • Wirtschaft, Finanzen und Haushalt
    • Wissenschaft, Hochschule & Technik
  • Parteitage
  • Sommerkonferenz
  • Wahlprogramme
  • Geschäftsstelle
  • Ombudspersonen
  • Frauenmentoring
  • Grüne Gremien
  • Grüne Geschichte
  • Grüne Gründerin Brandenburg
16.01.2019

Brandenburger Bündnisgrüne um 28 Prozent auf 1.412 Mitglieder gewachsen

Landesvorstand und Fraktion beschließen Strategien für die Wahlkämpfe im Superwahljahr 2019

Der Brandenburger Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat mit dem Stichtag 13. Januar 2019 insgesamt 1.412 Mitglieder. Innerhalb eines Jahres ist die Mitgliederanzahl von 1.097 (31.12.2017, bzw. 1.103 am 13.01.2018) auf 1.412 heute um 28 Prozent gewachsen. Dazu erklärt Landesvorsitzender Clemens Rostock: „Dieser enorme Zuwachs in kurzer Zeit zeigt, dass unsere Grünen Themen, wie z.B. eine neue Ausrichtung der Verkehrspolitik, saubere Energien oder der Ausbau der ökologischen Landwirtschaft, der Kampf gegen das Insekten- und Artensterben und für den Naturschutz, überzeugen.

Mehr»

Kategorien:Beschlüsse News Pressemitteilung LV
31.01.2019

Ein Jahr Aktionsplan "Queeres Brandenburg" - Kein Grund zum Jubeln

Ein Jahr, nachdem der Aktionsplan „Queeres Brandenburg" am 1. Februar 2018 in Kraft getreten ist, zieht die Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Petra Budke, eine erste Bilanz: „Weder eine finanzielle Untersetzung der Maßna...

Mehr»

Kategorien:Bildung News Pressemitteilung LV
14.02.2019

Lehrkräfteausbildung an der BTU Cottbus einführen

Zu den Diskussionen über die Lehrkräfteausbildung an der BTU Cottbus erklärt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Brandenburg PETRA BUDKE:

"Angesichts des gravierende Lehrkräftemangels ist es dringend erforderlich, dass in Brandenbur...

Mehr»

Kategorien:Bildung KV Cottbus News Pressemitteilung LV Wissenschaft & Hochschule
14.02.2019

Volksinitiative zum Bienenschutz: Landwirt*innen müssen in die Diskussion einbezogen werden

Zu den Planungen der Brandenburger Umweltverbände, eine Volksinitiative ähnlich dem der bayerischen Volksinitiative zum Bienenschutz anzustoßen, erklärt der Brandenburger Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Clemens Rostock:

„Wir begrüßen, da...

Mehr»

Kategorien:Grüne Wirtschaft Landwirtschaft Ökologie News Pressemitteilung LV Umwelt Tierschutz Vebraucherschutz Demokratie
15.02.2019

Ursula Nonnemacher und Benjamin Raschke sind das Spitzenduo für die Landtagswahl 2019

Ursula Nonnemacher und Benjamin Raschke werden als Spitzenkandidierende die Brandenburger Bündnisgrünen in den Wahlkampf führen. Das ist das Ergebnis der Urwahl, die der Landesverband unter seinen Mitgliedern durchgeführt hat. Abstimmungsberechtigt waren alle Mitglieder, die bis zum 31. Dezember 2018 in die Partei eingetreten sind. Von diesen 1.392 Personen haben 836 ihr Wahlrecht per Briefwahl wahrgenommen. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 60,1 Prozent. Die Landesvorsitzende Petra Budke hob den basisdemokratischen Prozess hervor:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News
06.04.2019

Brandenburger Bündnisgrüne gehen mit Rekord an Kandidierenden in die Kommunalwahl

Der Brandenburger Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN geht hochmotiviert mit einem neuen Höchstwert an Kandidaturen in die Kommunalwahl am 26. Mai: Insgesamt gibt es 1.514 Kandidaturen für die Brandenburger Bündnisgrünen, davon 680 für die Kreistage und Stadtverordnetenversammlungen (SVV) der kreisfreien Städte, 753 für kreisangehörige Stadtverordneten- und Gemeindevertreterversammlungen sowie 81 für Ortsbeiräte. Bündnisgrüne treten in allen 14 Landkreisen und den vier kreisfreien Städten in insgesamt 143 Orten an, darunter in 31 Orten das erste Mal.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News
Ein Fahrrad mit Sattelschoner, darauf Sonnenblumen. Dahinter viele Fahrräder, fotografiert am Anfang der Fußgängerzone Brandenburger Straße in Potsdams Innenstadt. Hier stehen täglich viele Fahrräder.
10.04.2019

Schallende Ohrfeige für die Radverkehrspolitik der rot-roten Landesregierung

Zum Ergebnis des aktuellen Fahrradklima-Tests des Fahrradclubs ADFC, an dem 36 Brandenburger Kommunen und damit 5.600 Radfahrer*innen teilgenommen haben, erklärt die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN BRANDENBURG Ursula Nonnemacher:

„Das einzig erfreuliche an dem Ergebnis für Brandenburg ist die hohe Teilnahme von 5.600 Radfahrenden, die ihrer Unzufriedenheit Luft machen konnten: mit einer glatten Note vier haben sie die Bedingungen fürs Radfahren in Brandenburg als unzureichend bewertet. Das ist eine schallende Ohrfeige für die rot-rote Landesregierung. Ihre „Radverkehrsstrategie 2030“ ist keine Strategie, sondern ein Stillstand. Noch immer denken SPD und Linke in Autokategorien: 2019 und 2020 fließen insgesamt nur rund 7,5 Millionen Euro in den Radverkehr, das sind gerade mal etwa fünf Prozent der Ausgaben für Straßen. Der Zustand unserer Radwege ist alarmierend, das Radverkehrsnetz ist lückenhaft und die bestehende Substanz verfällt – und das, obwohl immer mehr Menschen auf das Fahrrad umsteigen, um etwas Gutes fürs Klima und die eigene Gesundheit zu tun.“

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung LV
10.04.2019

Brandenburg Trend: Bündnisgrüne liegen bei 12 Prozent - Themen bewegen

Zum aktuellen Brandenburg Trend im Auftrag des rbb äußert die Spitzenkandidatin für die Landtagswahl von BÜNDNIS/DIE GRÜNEN BRANDENBURG Ursula Nonnemacher:

„Wir freuen uns über die rege Zustimmung unserer bündnisgrünen Politik: 12 Prozent, das sind fünf Prozent mehr als bei der letzten Umfrage vor einem halben Jahr. Als einzige Partei in Brandenburg können wir mehr Menschen von Themen überzeugen, für die wir mit langem Atem kämpfen. Diese Themen bewegen die Brandenburgerinnen und Brandenburger: Wir sind die neue frische Kraft, die Schwung in die Politik bringt. Wir schaffen Klarheit bei der Kohle, sorgen für mehr Bus und Bahn, stoppen die Massentierhaltung und bremsen das Artensterben. Mit mehr Hebammen, guten Kitas und Schulen sichern wir die Zukunft unserer Kinder. Wir wollen eine gute medizinische Versorgung und eine bessere Pflege im ganzen Land. Wir stehen für ein modernes, solidarisches Brandenburg ohne Hass und Hetze.“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News
Landesvorsitzende Petra Budke unterschreibt - für die Bienen, aber auch andere bedrohte Tierarten. "Artenvielfalt retten - Zukunft sichern!" heißt die neue Volksinitiative zur Artenvielfalt in Brandenburg. die Sonne scheint, ein Stand der Volksinitiative draußen in der Brandenburger Straße.
15.04.2019

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen die Volksinitiative „Artenvielfalt retten – Zukunft sichern“

Zum Start der Volksinitiative der Naturschutzverbände zum Erhalt der Artenvielfalt äußert sich der Spitzenkandidat von BÜNDNIS/DIE GRÜNEN BRANDENBURG für die Landtagswahl Benjamin Raschke:

„Wir freuen uns, dass nach der grandios erfolgreichen Volksinitiative in Bayern mit 1,75 Millionen Unterschriften auch hier in Brandenburg die Volksinitiative zur Rettung der Artenvielfalt startet. Das gibt dem Artenschutz Rückenwind, denn bislang sind alle Anläufe dafür am Widerstand des SPD-Agrarministers gescheitert. Jetzt braucht es das gesellschaftliche Engagement, um die Landesregierung zur Kurskorrektur zu zwingen.“

Mehr»

Kategorien:News Pressemitteilung LV
19.04.2019

Verlegung des Wissenschaftsministeriums nach Cottbus: Bündnisgrüne mahnen zur Umsicht

Zu den von der Landesregierung geäußerten Plänen, das Wissenschaftsministerium nach Cottbus zu verlegen, äußert sich der Landesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen Clemens Rostock:

"Wir begrüßen es ausdrücklich, dass die Landesregierung von ihrem Zentralismus abrückt und jetzt endlich überlegt, wie sie die Lausitz beim Strukturwandel unterstützen kann. Allerdings sind wir skeptisch, ob das Auseinanderreißen der Landesregierung der richtige Weg ist. Während der Umzug des Landesforstbetriebs nach Eberswalde ein Schritt in die richtige Richtung ist, gehören Landesparlament und Landesregierung für uns an einen Ort.(...)

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung LV News
  • «Erste
  • «Zurück
  • 121-130
  • 131-140
  • 141-150
  • 151-160
  • 161-170
  • 171-180
  • 181-190
  • Vor»
  • Letzte»